21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sprungbrett
in den Beruf

Chancen für junge Leute

Es gibt verschiedene Gründe, die zur Zeitarbeit führen. Wichtig ist, sich über seine Ziele und die geforderte Flexibilität im Klaren zu sein. Denn Zeitarbeit bringt wechselnde Arbeitsplätze und immer wieder neue Kollegen mit sich. Dass gerade jüngere Arbeitnehmer die Zeitarbeit als Sprungrett ins Berufsleben nutzen können, betont die Dekra Arbeit GmbH in Stuttgart, die Informationen zum Thema zusammen getragen hat.

Angesichts der schwierigen Situation auf dem Arbeitsmarkt, werden die Chancen, die Zeitarbeit bietet, immer interessanter. Auch für jüngere Menschen kann sich Zeitarbeit daher lohnen. Wer sich über seinen beruflichen Werdegang noch nicht im Klaren ist, kann eine vorübergehende Phase als Zeitarbeiter zur Orientierung in Betracht ziehen. Dabei sammeln junge Arbeitnehmer praktische Erfahrungen und lernen das Arbeitsleben kennen. Das Ziel einer Ausbildung und damit langfristiger solider Grundlage für das Erwerbsleben darf dabei aber nicht aus den Augen verloren werden. Auch wenn man während der Ausbildung zunächst wieder etwas weniger Geld zur Verfügung hat.
Wer bereits seinen Beruf gewählt und seinen Ausbildungsabschluss in der Tasche hat, aber nicht sofort eine Stelle findet, kann über eine Tätigkeit beim Personaldienstleister Einsatzbereitschaft signalisieren und praktische Erfahrungen sammeln. So können Zeiten der Beschäftigungslosigkeit oder Lücken zwischen zwei Arbeitsverhältnissen sinnvoll überbrückt werden. Oft wiegt Berufserfahrung mehr als ein noch so gutes Ausbildungszeugnis.
Auch junge Mütter, die nach einer Zeit der Kinderbetreuung einen beruflichen Wiedereinstieg planen, können die Möglichkeiten der Zeitarbeit sinnvoll nutzen. Sie werden durch Zeitarbeit wieder im Erwerbsleben aktiv, finden Anschluss an die aktuellen Arbeitsmarktbedingungen und verbessern dadurch ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Bis hin zur Perspektive, später in eine feste Stelle übernommen zu werden.
Jeder Interessierte sollte sich mit den Besonderheiten der Zeitarbeit auseinandersetzen, denn gerade das hohe Maß an Flexibilität ist nicht jedermanns Sache. Im Rahmen der Beschäftigung bei einer Zeitarbeitsfirma kann es passieren, das sich der Arbeitsplatz in relativ kurzen Abständen ändert und man sich auf neue Kollegen und ein anderes Arbeitsumfeld einstellen muss. Im Gespräch mit einem Personaldienstleister sollten die Ziele, wie auch in anderen Bewerbungsgesprächen, klar formuliert werden. Denn je besser der Dienstleister beide Seiten kennt, desto passgenauer kann er die Stellen besetzen, für die Bedarf an Zeitarbeitnehmern besteht. Gründe auf Unternehmensseite können unvorhergesehene Personalausfälle, Auftragsspitzen oder auch Urlaubszeiten sein - mehr oder minder kurzfristige Engpässe, die Mitarbeiterbedarf mit sich bringen.

Artikel vom 21.01.2006