25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürokratieabbbau mit
»Ideenbox« realisieren

Kreis startet Initiative - Probleme schildern


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Bürokratieabbau und eine wirtschaftsnahe Verwaltung sind für Landrat Wilhelm Krömer mehr als nur leere Worte. Er tritt dafür ein, den Unternehmen »mehr Luft zum Atmen zu geben«. Durch weniger, einfachere und bessere Vorschriften und die Verbesserung von Behördenleistungen soll für Unternehmen ein Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung in der Region geleistet werden.
Der Kreis Minden-Lübbecke arbeitet daran, durch den »Bürokratieabbau von unten« eine moderne und kundenorientierte Verwaltung zu verwirklichen, die bei den konkreten Problemen der Unternehmen ansetzt. Deshalb gibt es jetzt auf seiner Internetseite die Möglichkeit, Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu bürokratischen Regelungen, die unternehmerisches Handeln unnötig einschränken, auf einfache Weise mitzuteilen.
Auf der Internetseite http://www.minden-luebbecke.de gelangt man unter der Rubrik »Aktuelles« über den Punkt »Bürokratieabbau: Anregungen und Vorschläge« zu der »Ideenbox«. Vor allem Unternehmer können hier ihre Probleme schildern, und - wenn sie wollen - Ursachen benennen und Lösungsvorschläge aus ihrer Sicht geben. Vorschläge können auch per Fax unter der Nummer 05 71/80 73 90 00 oder per Post an den Kreis Minden-Lübbecke, Referat B, Portastr. 13, 32423 Minden, Kennwort »Bürokratieabbau«, eingereicht werden. Alle Beiträge werden ausgewertet und gewissenhaft geprüft, wie Anregungen umgesetzt werden können.

Artikel vom 25.01.2006