17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamper
mit eigener CD

Balladen und Moritaten haben Dorothea Ens und Kai Bautz (Foto) mit ihren Mitschülern nicht nur im Unterricht vorgetragen: Die Mädchen und Jungen vom Söderblom-Gymnasium nahmen im Tonstudio in Wehe eine CD auf. Die Siebtklässler sangen die Moritat »Der Maulwurf muss weg« und trugen Balladen wie »Der Erlkönig« oder »Der Zauberlehrling« vor. Zwischen den einzelnen Beiträgen schoben die sieben Schüler ihre Lieblingsmusikstücke ein. Dadurch entstand eine interessante Mischung aus traditionellen Gedichten, Rap, Hip Hop und Rockmusik. Die CD hat eine Länge von einer Stunde, und der Zusammenschnitt soll auch im Radio zu hören sein. Mit der Aufnahme wollten die Mädchen und Jungen ihren Deutschlehrer Hans-Martin Scherer überraschen. Und der war erfreut, dass sein Unterrichtsthema bei den Schülern großen Anklang fand.Lokalteil / Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 17.01.2006