19.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BTG-Damen für den Oberligaaufstieg gerüstet

Hockey: 17:3-Kantersieg in Rheine - Herren bleiben in der Erfolgsspur - Jugend kommt weiter


Bielefeld (WB). Die Hockeyabteilung der Bielefelder TG blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Den Vogel schossen die Damen ab; sie landeten einen 17:3-Kantersieg beim RHTC Rheine. Auch die Herren blieben in Rheine auf der Erfolgsspur. Die Knaben A gewannen souverän die Zwischenrunde in Georgsmarienhütte und zogen so ungeschlagen in die Endrunde zur Westfalenmeisterschaft ein. Die C-Knaben der BTG erreichten bei der Rückrunde in Datteln Rang drei und qualifizierten sich für die Zwischenrunde in Bielefeld..
1. Verbandsliga Herren
RHTC Rheine - Bielefelder TG 4:6 (3:2). Hochmotiviert gingen die Bielefelder ins letzte Spiel der Hinrunde. Ebenso die Gastgeber, die mit schnellem Kombinationsspiel rasch mit zwei Toren in Führung gingen. Die BTG spielte konzentriert weiter und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Weil viele Torchancen nicht genutzt werden konnten, war Rheines 3:2-Halbzeitführung nicht unverdient. Kurz nach der Pause gar das 4:2 für den Gastgeber, doch ab der 35. Minute kontrollierten die Bielefelder das Spielgeschehen. Mit drei Treffern binnen fünf Minuten konnte die Partie gedreht werden. Acht Minuten vor Schluss erzielte Abwehrrecke Lutz Eickhoff das entscheidende Tor.
BTG: Malte Schmidt; Lutz Eickhoff (1), Sebastian Ruthe (1), Paul Fierek, Thomas Huchatz (1), Ferdinand Wolf (2), Mirko Klumpp, Ralf Götze, Nils Katenbrink, Oliver Lindenthal (1).
1. Verbandsliga Damen
RHTC Rheine - Bielefelder TG 3:17 (1:6). Die Bielefelder Damen gingen kurz nach Spielbeginn mit 1:0 in Front, mussten jedoch im Gegenzug den Rheiner Ausgleich hinnehmen. Die Gäste nahmen fortan das Heft in die Hand und lagen zur Halbzeitpause schon mit komfortablen fünf Toren vorn. Auch nach der Pause dominierten die Bielefelderinnen und sorgten mit mannschaftlicher Geschlossenheit und gutem Zusammenspie für ein Schützenfest. Herausragende Spielerinnen bei der siegreichen Mannschaft waren Christina Grewe und Meike Wendt. Bei gleichbleibenden Leistungen dürfte der Wiederaufstieg in die Hallen-Oberliga machbar sein.
BTG: Jill Scholz; Annika Büscher, Kiyo Leffers, Christina Grewe, Tina Haberkorn, Natalie Stepien, Meike Wendt, Abigail Weber und Nicola van Fürden.
Zwischenrunde zur Westfalenmeistersschaft Knaben A in Georgsmarienhütte: Durch die Siege gegen Georgsmarienhütte (8:1), Hüls (13:2), Iserlohn (5:2) und Lünen (11:0) wurden die Bielefelder unangefochtener Turniersieger und ziehen als Endrundenteilnehmer zur Westfalenmeisterschaft ein, die am 29. Januar in Münster stattfindet.
BTG-Tore: Lukas Schubert (15), Claudius Steffen (8), Christoph Ken Busse (3), Robert Meyer zu Eissen (3), Julius Hellermann (3), Stefan Fietzek (2), Richard Meyer zu Eissen (1), Oscar Delius (1) und Bastian Metzdorf (1).
Rückrunde zur Westfalenmeisterschaft Knaben C in Datteln: Nach dem 2:0-Sieg gegen Arminia gab es ein knappes 0:1 gegen den Favoriten Eintracht Dortmund. Oelde wurde hoch mit 6:0 besiegt. Im Spiel um Platz zwei gegen Datteln lagen die Bielefelder Jungs mit 2:1 vorne, hatten jedoch das Pech, dass sich Abwehrspieler Jakob Biel verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Datteln nutzte dies und gewann mit 4:2. Der erreichte dritte Platz reicht trotzdem noch zur Teilnahme an der Zwischenrunde.

Artikel vom 19.01.2006