14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über Losungen und Choräle

Ökumenisches Gemeindeseminar »Einfach geistlich leben«

Werther (SKü). Die ökumenischen Veranstaltungen in Werther haben eine mittlerweile schöne Tradition. Jetzt gibt es ein neues Gemeindeseminar »Einfach geistlich leben«.

Bei insgesamt fünf Veranstaltungen wollen die beiden großen Kirchengemeinden dem breiten Bedürfnis nach individueller und geistiger Orientierung Rechnung tragen. Hierzu wurden auch interessante Referenten verpflichtet. Das ökumenische Gemeindeseminar beginnt am Mittwoch, 18. Januar, 20 Uhr im ev. Gemeindehaus. Dann wird Nils Gärtner, Pastor der Herrnhuter Brüdergemeine Bielefeld, über Losungen als Begleiter in den Tag sprechen. Die Herrnhuter Brüdergemeine verbreiten solche Losungen alljährlich in Millionenauflage in der ganzen Welt. Die Losungen sind jeweils zwei Verse aus dem Alten und dem Neuen Testament, die einen Denkanstoß für den Tag geben sollen. Weiter geht es am Mittwoch, 15. Februar, 20 Uhr im kath. Pfarrheim an der Ravensberger Str. 62, wenn Benediktinerpater Nikolaus vom Kloster Königsmünster in Meschede über die Faszination gregorianischer Choräle berichten wird. Diese Gesänge sind völlig anders als der normale Kirchengesang, ohne große Tonsprünge, haben aber eine geistige Wirkung.
Im Rahmen des Gemeindeseminars werden von Johannes Schoenen auch wieder »Exerzitien im Alltag« angeboten. Hier wird über einen Zeitraum von fünf Wochen jeden Morgen und Abend eine kleine geistliche Übung von den Teilnehmern duchgeführt. Die Einführungsveranstaltung, bei der es auch Material gibt, ist am Mittwoch, 1. März, 20 Uhr im kath. Pfarrheim geplant. Zu den Exerzitien sind weitere Begleittreffen vorgesehen.
In der Reihe »Einfach geistlich leben« wird am Montag, 10. April, 19.30 Uhr in der Jakobi-Kirche aus ein Taizé-Gottesdienst angeboten. Dieser ökumenische Gottesdienst mit viel Gesang und Kerzen orientiert sich an den Vorbildern des Klosters Taizé in Südfrankreich, das auch Frère Roger berühmt gemacht hat.
Den Abschluss der Reihe bildet am Samstag, 10. Juni, eine Exkursion ins Benediktinerinnen-Kloster Varensell bei Rietberg. Hierzu wird noch später informiert.

Artikel vom 14.01.2006