14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Willem Initiative plant Kunstausstellung


Steinhagen-Amshausen (mel). Seit 1992 trifft sich die Initiative Haller Willem regelmäßig - und hat seitdem schon einiges bewegt. Ziel war und ist es, die Stillegung der Haller-Willem-Strecke in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu verhindern und den Personenverkehr wieder auf die Strecke zu bringen. Die Mitglieder, die aus den verschiedensten Bereichen kommen, kommen einmal im Monat an Treffpunkten entlang der Bahnstrecke zusammen - am Donnerstag diente die Alte Feuerwehr in Amshausen als Besprechungsort.
Die Verbesserung des laufenden Verkehrs und die verschiedenen Veranstaltungen, die für dieses Jahr entlang der Bahnlinie geplant sind, standen auf der Tagesordnung. Vorsitzender Johannes Bartelt: »Wir haben uns für dieses Jahr viel vorgenommen.« Die meisten der Veranstaltungen sind noch in Planung, sollen aber in Kürze auf der Internetseite erscheinen. Bartelt: »Die Seite ist im Moment noch ziemlich veraltet, aber mit einem neuen Verantwortlichen sollten wir das wohl in den Griff bekommen.«
Unter anderem geplant sind ein Haller-Willem-Fußball-Turnier, eine Ausstellung »Kunst an der Bahn«, einen Fotowettbewerb, das Haller-Willem-Fest in Halle im Mai, ein Jazzfestival in Dissen, ein Dampflokfest in Osnabrück und die Weihnachts- und Dampflokfahrt zum Ende des Jahres.
Besonders erfreut waren die Mitglieder der Initiative, dass vermutlich von Oktober an die GAB (Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung) für den Service im Zug sorgen wird. »Geplant sind belegte Brötchen und Zeitungen anzubieten«, erzählt Johannes Bartelt. Ebenfalls in Arbeit sind auch verschiedene Broschüren, die den Fahrgast über das aktuelle Geschehen informieren sollen.

Artikel vom 14.01.2006