14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bank setzt auf
neueste Technik

Biometrische Schleuse eingebaut

Delbrück/Boke (WV/eph). Boke und die Volksbank - diese Erfolgsgeschichte, die 1899 mit Gründung einer eigenständigen Kreditgenossenschaft vor Ort begann, wird auch im 21. Jahrhundert fortgesetzt. Mit der Renovierung ihrer Geschäftsstelle in Boke hat die heutige Volksbank Delbrück-Hövelhof jetzt ein klares Bekenntnis zu ihrer Präsenz vor Ort abgelegt. Vier Monate lang hatten die Handwerker das Sagen in der Zweigniederlassung Boke.

Geschäftsstellenleiter Dietmar Lingnau und sein Team mussten mehrfach ihre Arbeitsplätze wechseln und dabei viel improvisieren. Doch damit ist jetzt Schluss. Die Renovierung der Filiale - rund 250 000 Euro hat sich die Bank das Ganze kosten lassen - ist abgeschlossen. Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Januar, will die Volksbank Delbrück-Hövelhof ihren Mitgliedern und Kunden sowie der interessierten Öffentlichkeit das Ergebnis der Umbauarbeiten präsentieren.
Wichtig für die Kunden: Auch nach der Modernisierung ist die Bank mit sechs Mitarbeitern in Boke vertreten. Mehr noch als bisher soll sich das Team um die individuelle Beratung und Betreuung der Kunden kümmern. Möglich macht dies - so paradox es klingt - ein Mehr an Selbstbedienungs-Technik.
Geschäftsstellenleiter Lingnau: »Nach dem Umbau verfügen wir in Boke über eine der modernsten SB-Zonen mit Geldausgabeautomat, Drucker und einem neuartigen Überweisungsterminal. Je mehr unserer Kunden dieses Angebot nutzen, desto mehr Zeit gewinnen unsere Mitarbeiter für die persönliche Beratung«.
Investiert hat die Volksbank in Boke auch in die Sicherheit. Bargeld gibt es während der Öffnungszeiten nur noch nach dem Passieren einer so genannten biometrischen Schleuse. Dietmar Lingnau: »Dabei gibt es einen Abgleich von unveränderlichen persönlichen Merkmalen. Ein perfektes System, das sich auch durch Androhung von Gewalt nicht umgehen lässt.«
Wie die Schleuse in der täglichen Praxis funktioniert, wie das Einlesen von Überweisungen am Terminal funktioniert und wo die Mitarbeiter demnächst ihre Kunden beraten - das möchte die Volksbank am kommenden Sonntag allen Interessierten gern persönlich vorstellen. Dazu öffnet sie von 11 bis 17 Uhr die Türen ihrer frisch renovierten Geschäftsstelle in Boke. Neben Imbiss- und Getränkestand gibt es allerlei Aktionen wie Tresorspiel oder Glücksraddrehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen mit dem Tambourcorps und der Musikverein Harmonie zwei örtliche Vereine.
Vor Ort soll auch ein Teil der Einnahmen bleiben: Mit dem Erlös will die Volksbank Delbrück-Hövelhof den Bau des Pfarrheims und die noch junge Löschgruppe Boke der Freiwillige Feuerwehr unterstützen.

Artikel vom 14.01.2006