14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Falscher
Kassierer ist
unterwegs

Werke warnen Bürger

Steinhagen (fn). Die Steinhagener Gemeindewerke GmbH warnen vor einem Betrüger, der dieser Tage von Tür zu Tür zieht. Als angeblicher Werke-Mitarbeiter will er von den Bürgern ausstehende Rechnungsbeträge kassieren.

»Wir wickeln grundsätzlich keine Geldgeschäfte an der Haustür ab«, stellt der Geschäftsführer der Gemeindewerke, Martin Goldbeck, klar. Vor einer Woche seien die Jahresabrechnungen an Privatkunden verschickt worden, doch selbst Kunden ohne Dauer- oder Abbuchungsauftrag zahlten bei den Werken nur mittels Bankeinzahlung oder persönlich direkt bei der Werke-Verwaltung.
Werke-Mitarbeiterin Alexandra Heß hat von sieben Fällen erfahren, in denen ein 25- bis 35-jähriger Mann -Êgroß, schlank, braune kurze Haare, hochdeutsch sprechend - an Haustüren in der Mozartstraße und im Wohngebiet Ramforth geklingelt hat. Seine Masche: Er stellt sich mit Hilfe einer falschen Dienstbescheinigung als Werke-Mitarbeiter vor und bittet um Aushändigung der Rechnung. Muss nachgezahlt werden, fordert er den Betrag ein. Muss etwas an die Kunden zurückgezahlt werden, lässt er sich die Rechnung aushändigen.
»Unsere Befürchtung ist, dass er sich diese Guthaben dann selbst überweisen lassen will«, meint Alexandra Heß. Es muss sich ihrer Einschätzung nach um jemanden handeln, der zwar weiß, dass die Rechnungen verschickt wurden, selbst aber über keine betriebsinternen Daten verfügt. Sie empfiehlt, sich den Dienstausweis zeigen zu lassen, den Namen zu verlangen und dann bei den Gemeindewerken anzurufen.
Bis jetzt hatte der Betrüger anscheinend keinen Erfolg. Falls doch jemand Geld bezahlt haben sollte, bittet die Polizei in Halle, % 0 52 01 / 8 15 60, um Mitteilung. In allen anderen Fällen bitten die Gemeindewerke um Rücksprache: Alexandra Heß, % 0 52 04 / 997-422, Uwe Berkemann, % 997-410, und Marlies Busse, % 997-421.

Artikel vom 14.01.2006