14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis Höxter ehrt erfolgreichste heimische Sportler in Sommersell

Meldeschluss für Vereine und Schulen ist der 3. Februar

Kreis Höxter (WB). Der Kreis Höxter möchte den im Jahr 2005 überregional erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern des Kreises seine Anerkennung durch eine Ehrengabe aussprechen.
Landrat Hubertus Backhaus wird die Ehrung im Rahmen einer Feierstunde am Samstag, 4. März, um 15 Uhr im Dorfgemeinschafts-haus in Nieheim-Sommersell, vornehmen.
Bei überregionalen Meisterschaften haben viele Teilnehmer aus den Vereinen und Schulen des Kreises Höxter - wie berichtet - im vergangenen Jahr hervorragende Einzel- und Mannschaftsresultate erzielt. Die Ehrengabe erhalten Sportlerinnen und Sportler, die einen der ersten sechs Plätze bei einer Welt-, Europameisterschaft, Olympischen Spielen oder Deutschen Meisterschaft beziehungsweise einen der ersten drei Plätze bei einer Landesteil- oder Landesmeisterschaft errungen haben.
Dabei muss es sich um offiziell ausgeschriebene Meisterschaften eines im Deutschen Sportbund organisierten Fachverbandes in der jeweiligen Sportart handeln.
Die Sportlerinnen und Sportler müssen ferner einem Verein angehören, der Mitglied des Landessportbundes ist. Eine Ehrengabe erhalten auch Schülerinnen und Schüler mit entsprechender Platzierung beim Landessportfest der Schulen.
Für die Sportlerehrung können die Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die 2005 die genannten Platzierungen erreicht haben, bis zum 3. Februar durch ihre Vereine oder Schulen beim Kreis Höxter, Abteilung Schule, Ausbildung, Arbeit, Moltkestraße 12, 37671 Höxter, Telefon: 05271/965-355, gemeldet werden.
Ein entsprechender Meldebogen ist auch im Internet zu finden. Man braucht nur die Homepage des Kreises Höxter unter www.kreis-hoexter.de anzuklicken. Nach folgenden vier Stationen erscheint das Meldeformular auf dem Bildschirm: »Bürger-Service«, »Schule, Ausbildung«, »Schulsport« und dann »Formulare«.
Die Organisation der Sportlerehrung erfolgt - wie in den vergangen Jahren auch - in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Höxter.

Artikel vom 14.01.2006