14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

18 Teams wollen in die Endrunde

Hallenfußball im Mittelpunkt

Sportkreis Höxter (WB). Wer sichert sich die Kreismeistertitel der B- und C-Juniorenfußballer? Wer schafft die direkte Qualifikation für die Endrunde des RWE-Naturgas-Masters? Diese Fragen stehen unter anderem im Mittelpunkt des Hallenfußball-Wochenendes im Sportkreis Höxter.
RWE-Masters
18 Fußball-Mannschaften bewerben sich in zwei Neuner-Gruppen in Brakel um die Endrunde des RWE-Naturgas-Masters. Die Gruppensieger und die Zweitplatzierten buchen direkt das Ticket für den Finaltag. Die Gruppendritten, -vierten und -fünften sind in der Lucky-Loser-Runde dabei und können so nachträglich in die Endrunde einziehen. Außerdem bekommen die beiden besten Gruppensechsten der drei Vorrundenturniere in Brakel, Warburg und Brilon ebenfalls ihre Chance in der Lucky-Loser-Runde. Das Turnier beginnt am heutigen Samstag um 14 Uhr mit den Spielen der Gruppe Obi Brakel. Um 17 Uhr starten die Partien der Gruppe B. Am morgigen Sonntag ist die Obi-Gruppe ab 12 Uhr auf dem Parkett in der Sporthalle Klöckerstraße, ab 15 Uhr spielt die Gruppe B. Turnierende ist am Samstag gegen 20 Uhr und am Sonntag gegen 18 Uhr. Gruppe Obi: BSV Entrup, SC Lauenförde, SpVg. Brakel, SV Bredenborn, FC Siddessen, TuS Vinsebeck, TuS Hembsen, TIG Brakel, TuS Bad Driburg. Gruppe B: FC Aa Nethetal, SG Albaxen/Lüchtringen, TuS Erkeln, FC Stahle, SV Fürstenau/Bödexen, FC Nieheim, SG Ottbergen/Bruchhausen, SV Höxter, SG Bökendorf/Bellersen.
Altherren Brakel
Die Fußball-Altherren-Teams ermitteln ihren Brakeler Stadtmeister am heutigen Samstag unmittelbar vor Beginn der RWE-Masters-Vorrunde in Brakel. Mit dabei sind fünf Mannschaften. Das erste Match bestreiten um 11.45 Uhr Bökendorf/Bellersen und Brakel. Im letzten Spiel stehen sich Brakel und der FC Aa Nethetal ab 13.33 Uhr gegenüber. Für 13.45 Uhr ist ein Neunmeterschießen vorgesehen, falls Tor- und Punktgleichheit bei Mannschaften besteht, die für den Meistertitel in Betracht kommen.
Kreismeisterschaft
Die neuen Kreismeister der B- und C-Junioren-Fußballer werden in Steinheim ermittelt. Bei den C-Junioren beteiligen sich 14, bei den B-Junioren 13 Mannschaften an den Titelkämpfen.
C-Junioren: Beginn Vorrunde: Samstag 9.24 Uhr, letztes Vorrundenspiel 14.24 Uhr. Endrunde: Sonntag ab 11 Uhr. Halbfinals: 13.30 Uhr und 13.42 Uhr, Spiel um Platz 3: 14 Uhr, Finale 14.15 Uhr. Gruppeneinteilung Vorrunde: Gruppe A: SV Steinheim, SV Höxter, TuS Bad Driburg, Drenke, SG Hembsen; Gruppe B: SpVg. Brakel, SG Amelunxen, SV Vörden, FC Stahle, SG Langeland; Gruppe C: SV Bergheim, VfB Beverungen, VfL Eversen, SV Brenkhausen/Bosseborn.
B-Junioren: Beginn Vorrunde: Samstag, 14.36 Uhr, letztes Vorrundenspiel: 18.48 Uhr, Endrunde: Sonntag ab 14.48 Uhr, Halbfinals 17:15 und 17:27 Uhr, Spiel um Platz drei: 17:45 Uhr, Finale 18 Uhr. Gruppeneinteilungen Vorrunden: Gruppe A: SV Höxter, SV Brenkhausen, SV Vörden, SG Amelunxen, SG Langeland; Gruppe B: SV Dalhausen, TuS Bad Driburg, SV Bergheim, SG Hembsen; Gruppe C: SpVg. Brakel, BSV Entrup, SV Fürstenau/Bödexen, FC Stahle.
Beverungen
Mit den Zwischenrunden-Begegnungen wird das Fußball-Hallenturnier des VfB Beverungen am heutigen Samstag ab 12 Uhr fortgesetzt. Die beiden Halbfinals sind für 17 Uhr und 17.14 Uhr vorgesehen. Das Endspiel wird um 17.45 Uhr angepfiffen.

Artikel vom 14.01.2006