14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motto: Hopp oder topp

Verstärkte TSG Harsewinkel gibt sich angriffslustig

Harsewinkel (sch). Enttäuscht blickt Trainer Siggi Reckordt auf die Hinserie des Bezirksligisten TSG Harsewinkel zurück. Mit nur acht Punkten überwintern die Harsewinkeler auf dem letzten Tabellenplatz der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2.

»Wir hatten eine sehr schwierige Ausgangslage. Durch den Abstieg aus der Landesliga haben uns viele Leistungsträger verlassen, für die wir so schnell keinen Ersatz gefunden haben«, erklärt der Coach. Die Mannen aus der Mähdrescherstadt werden aber versuchen, sofort wieder anzugreifen, um nicht länger auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Dazu bekommen sie schon etwas früher Gelegenheit, denn am 18. Februar findet zu Hause das Nachholspiel gegen den direkten Konkurrenten VfL Ummeln statt.
Der VfL steht derzeit mit 14 Punkten auf dem gesicherten 13. Tabellenplatz. Auf Grund des Nachholspiel steigen Reckordts Jungs schon eine Woche früher, am 22. Januar, in das Training ein. Die TSG bestreitet vor dem Rückrundenstart natürlich noch einige Testspiele. Auf dem Programm stehen Kräftemessen mit Viktoria Rietberg, SuS Westenholz und St. Gabriel Gütersloh.
Neben den beiden bereits feststehenden Neuzugängen Markus Förster vom SV Spexard und Carsten Hübner vom FC Sürenheide haben die Harsewinkeler bisher keine Neuverpflichtungen präsentieren können. Erfreulich ist, dass beim Rückrundenstart keiner der Mannen aus der Mähdrescherstadt fehlt und Reckordt auf alle zurückgreifen kann.
»Entweder hopp oder topp« lautet das Motto von Coach Siggi Reckordt. Weiter verrät Reckordt, dass seine Mannschaft jetzt beinhart trainieren müsse, um den Abstieg noch verhindern zu können. »Wir werden in jedem Spiel versuchen, auf Sieg zu spielen«, gibt der Trainer als Ziel aus. »Es ist natürlich klar, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen können. Aber in den Partien, wo wir sagen können, da geht was, werden wir voll zur Sache gehen«, gibt sich Reckordt angriffslustig. Das »Wunder von Harsewinkel« - der erfahrene Coach glaubt fest daran.

Artikel vom 14.01.2006