14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Außenseiter wollen
Stadtmeister werden

Avenwedde und Spexard gefordert - Hartmann wehrt sich

Gütersloh (dh). Hohe Wellen schlugen einige Aussagen von offizieller Seite am Rande der Vorrunde zur 1. Sparkassen-Hallen-Fußballmeisterschaft in Gütersloh am vergangenen Wochenende. Zielscheibe der Kritik: Der FC Gütersloh 2000. Doch der wehrt sich jetzt vehement gegen den Vorwurf, nicht mit seiner ersten Garde angetreten zu sein.

»Wir haben bereits Ende August unsere feste Zusage gegeben, beim Lückenotto-Cup in Wiedenbrück mit der Oberliga-Mannschaft anzutreten, zumal wir dort Titelverteidiger waren. Die Einladung zu den Stadtmeisterschaften bekamen wir erst viel später«, klärt FCG-Geschäftsführer Bernhard Hartmann auf. Er habe dem Ausrichter SCE Gütersloh am 26. September mitgeteilt, dass der FCG nur mit der Reserve teilnehmen werde und für das Programmheft auch lediglich ein Foto der Kreisliga-Mannschaft geschickt.
»In den vergangenen sechs Jahren sind die Hallen-Stadtmeisterschaften an sechs verschiedenen Terminen durchgeführt worden. Da ist es unmöglich, die Veranstaltung mit in unsere Winter-Vorbereitung einzubeziehen«, erklärt Hartmann weiter. Im besagten Winter-Fahrplan war zudem schon das Testspiel beim Regionalligisten SG Wattenscheid 09 am morgigen Sonntag fest verankert - gleichzeitig der Termin für die Stadtmeisterschafts-Endrunde. Eine Teilnahme war somit eh ausgeschlossen. Verwundert zeigt sich Hartmann auch über die Aussage von Kreisgeschäftsführerin Marina Matthieß, der Verein habe einen Image-Schaden erlitten. »Marina wusste, dass wir mit der zweiten Mannschaft kommen. Ich werde diesbezüglich noch ein Gespräch mit ihr suchen.«
Wie auch immer, Fakt ist: Der FCG qualifizierte sich erst gar nicht für die Endrunde an diesem Wochenende. Dafür aber C-Ligist Sportfreunde Kattenstroth, der sich am Sonntag ab 12 Uhr in der Gruppe A mit den beiden auf den Turniersieg favorisierten Landesligisten SV Spexard und SV Avenwedde sowie dem B-Ligisten K.F. Drita messen wird.
In der Gruppe B kommt es zum interessanten Dreikampf zwischen den Aramäern Gütersloh (Bezirksliga) sowie den beiden A-Liga-Topteams St. Gabriel Gütersloh und Tur-Abdin Gütersloh. Nur Außenseiterchancen besitzt wohl A-Ligist FC Isselhorst. Spannend wird es auch im Kampf um die Torjägerkanone. Derzeit führt Angel Martinez (St. Gabriel/11 Treffer) die Liste vor Nikos Stamatis (SV Spexard/8) und Yavuz Orhan (SV Avenwedde/7) an.
Punktgenau um 15.48 Uhr soll am Sonntag das erste Halbfinale angepfiffen werden, um 16.06 Uhr folgt das zweite Semifinale. Das Spiel um Platz drei beginnt um 16.36 Uhr, ehe um 16.56 Uhr das Finale ausgetragen wird. Bei der Siegerehrung, die Sparkassendirektor Hans-Hermann Kirschner gegen 17.30 Uhr vornehmen wird, gibt es dann auf jeden Fall einen neuen Wanderpokal. Denn der SV Spexard durfte den »Pott« nach dem Triumph im Vorjahr als dreimaliger Gewinner behalten.

Artikel vom 14.01.2006