14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Müssen die
Favoritenrolle
annehmen«

Frauen-Regionalliga: TuS im OWL-Duell

Von Volker Krusche
Nettelstedt (WB). Wenn der Drittletzte den Drittplatzierten empfängt, dann sind die Rollen klar verteilt. Das sieht auch Thorsten Meyer, Trainer der Regionalliga-Damen des TuS Nettelstedt, vor dem Gastspiel seiner Schützlinge bei der SG Knetterheide-Schötmar (Sonntag, 17 Uhr) nicht anders: »Wir sind klarer Favorit. Daran lässt sich nichts rütteln. Und wir werden diese Rolle annehmen.«

Das Heimspiel - es war die Premiere der neuen Nettelstedter Mannschaft in die Saison 2005/06, als noch niemand so recht wusste, wo denn die Fahrt hingehen würde - wurde problemlos mit 30:24 gewonnen, wobei das Duo Köhler-Kornadova (13/3)/Schmidt (8) zusammen 21 Treffer zur Gesamtausbeute beisteuerten. Wichtig war dabei vor allen Dingen, dass man den Dreh- und Angelpunkt des inzwischen auf einen Abstiegsplatz gerutschten ostwestfälischen Nachbarn, die russische Linkshänderin Lena Kampmann-Sawchenkowa, 45 Minuten lang fest im Griff hatte und sie es erst in der Schlussphase auf ihre Ausbeute von 6/2 Toren brachte. »Eine ähnliche Abwehrleistung gegen sie erhoffe ich mir auch für das Spiel am Sonntag. Aber auch so sollten wir keinerlei Probleme bekommen.«
Zumal Ina Schewtschenko nach überstandener Fußverletzung wieder Einsätze »fliegen« kann. »Ich werde sie allerdings zunächst dosiert bringen«, so Meyer, der sie beim jüngsten Sechs-Tore-Sieg im Testspiel gegen Landesliga-Spitzenreiter HSG Hüllhorst bereits jeweils zehn Minuten pro Halbzeit aufs Feld schickte. »Ina ist eine sehr wichtige Spielerin.« Insbesondere in jenen Situation, in denen Ruhe im Nettelstedter Angriffsspiel gefordert ist. Ob in Unterzahl oder aber bei einer Manndeckung gegen Gabriela Köhler-Korandova - Möglichkeiten für den Ruhepol Schewtschenko wird es genügend geben.
Entscheidender wird sein, wie man nach der Weihnachtspause wieder ins Spielgeschehen findet. »Nach dem Derby in Stemmer haben wir nicht mehr trainiert. Erst mit dem Spiel gegen Kaunas vor einer Woche wurde die Vorbereitung wieder aufgenommen, weil einige Spielerinnen über den Jahreswechsel in ihrer Heimat waren.« Gegen Hüllhorst hatte »Jerry« dann aber wieder seinen kompletten Kader beisammen und konnte entsprechend auch das ein oder andere ausprobieren. Und gegen Gastgeber Knetterheide-Schötmar, der sich noch vor Ende des Jahres von seinem Trainer getrennt hatte, soll das morgen erfolgreich umgesetzt werden.

Artikel vom 14.01.2006