14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Er sah das Unglück kommen. Tief über den Lenker gebeugt, steuerte der Knirps auf dem asphaltierten Feldweg die scharfe Kurve an. Er rutschte aufs Gras - und lag auf der Nase.
Seine linke Hand blutete, Hose und Windjacke waren reif für die Waschmaschine. Das interessierte den Knaben aber nicht die Bohne. Und die Frage, ob er sich weh getan habe, ignorierte er schlicht. Seine ganze ernste Aufmerksamkeit galt dem Mountain Bike, das er einer eingehenden Begutachtung unterzog. Erst als die Prüfung zu seiner Zufriedenheit ausgefallen war, hellte die Miene sich auf. »Glück gehabt«, seufzte er erleichtert. »Wär' ja auch echt krass, wenn das Weihnachtsgeschenk schon nach der ersten Fahrt repariert werden müsste.«
Sprachs, band ein Taschentuch um die Hand und radelte davon.
Manfred Matheisen















WarburgerChronikVor 50 Jahren
Funken aus einem nicht beaufsichtigten Sägemehlofen setzen in einem Werkstattbetrieb in Großeneder Leder, Holz und Matratzenfütterung in Brand: Der Schaden beträgt rund 1000 Mark.
Vor 25 Jahren
Die Stadt Borgentreich zeichnet den verdienstvollen Banker und Kommunalpolitiker Wilhelm Diekmann aus Natzungen aus Anlass seines 50. Geburtstages mit dem Ehrenteller der Stadt aus.
Vor 10 Jahren
Als erfolgreiche Mitarbeiterin gewinnt Hildegunde Niggemann aus Willebadessen bei einem Sparkassenwettbewerb eine siebentägige Reise nach New York.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt in die Schöne Aussicht. Dort haben die Fahrer ihre Autos auf den gegenüberliegenden Straßenseiten so dicht beieinander abgestellt, dass sich die anderen Verkehrsteilnehmer nur mit Mühe durchschlängeln können. Ein bisschen Rücksicht wäre schön, meint. . .EINER

Artikel vom 14.01.2006