10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sennestädter Gespräche laufen weiter

Beate Rasche-Schürmann ist am 16. Januar zu Gast im Bürgerzentrum


Sennestadt (WB). Die Sennestädter Gespräche werden auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Erster Gast ist am Montag, 16. Januar, die Lehrerin und Kommunalpolitikerin Beate Rasche-Schürmann. Sie steht von 19 Uhr an zum Gespräch im Bürgerzentrum bereit. Die Moderation des Abends hat der Journalist Dieter Burkamp.
Seit 30 Jahren ist Beate Rasche-Schürmann in verschiedenen kommunalpolitischen Ämtern tätig. Als gerade einmal 27-Jährige wurde sie in die Bezirksvertretung gewählt und saß als Parteilose in der SPD-Fraktion. Erst 1978 wurde sie Parteimitglied - weil sie für den Stadtrat kandidieren wollte. Nach einer Legislaturperiode allerdings beschloss sie, sich wieder ganz auf die Arbeit vor Ort zu konzentrieren.
Trotz ihrer vier Kinder und des Schuldienstes an der Adolf-Reichwein-Schule fand Rasche-Schürmann immer noch Zeit für ihren Stadtbezirk. Sie wurde eine wichtige Stimme im Bezirksparlament, setzte sich besonders für den Landschafts- und Umweltschutz ein. Im Dezember 2005 schließlich kündigte sie ihren Abschied aus der Sennestädter Bezirksvertretung an (das WESTFALEN-BLATT berichtete exklusiv am 2. Dezember).

Artikel vom 10.01.2006