07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizist sammelt Streifenwagen

Ernst Krüger aus Lemgo besitzt bereits 3000 Mini-Modelle

Ernst Krüger beim Aufbau seiner Ausstellung im Foyer des Bielefelder Polizeipräsidiums.

Von Ernst-Wilhelm Pape
Bielefeld/Detmold (WB). Star der Ausstellung im Bielefelder Polizeipräsidium ist ein Mercedes 350 SLC - ein Spielzeug-Polizeiauto. Das Modell gehört zu einer Sammlung von 3000 Miniautos, die Polizeihauptkommissar Ernst Krüger (55) aus dem lippischen Lemgo gesammelt hat. Die Ausstellung ist im Januar im Foyer des Polizeipräsidiums zu sehen.
Die Ausstellung umfasst viele interessante Sammlerobjekte - vom Blechspielzeug japanischer Fertigung bis zu Sondermodellen von Matchbox zum Andenken an getötete Kollegen, wie es in den USA üblich ist, sagte Polizeisprecher Udo Golabeck dieser Zeitung. Es handele sich um eine der weltweit größten Sammlungen von Polizeiauto-Miniaturen.
Im Internet hält der Polizeibeamte und Sammler aus Leidenschaft Kontakt zu Kollegen rund um den Globus, fast täglich bringt der Postbote Tauschobjekte aus aller Welt.
Ernst Krüger wurde vor 30 Jahren in die Projektgruppe »FustKw 2000« berufen. Damals, 1975, sei die Polizei noch im VW-Käfer mit Halbautomatik oder im 85 PS-Passat gefahren, sagte Golabeck. Damals wollte die Nordrhein-Westfalen neue Streifenwagen einführen - Schnellere und Bessere. Deshalb sei die Projektgruppe »FustKw 2000« gegründet worden.
Als junger Polizist habe Krüger seine Erfahrungen bei Verfolgungsfahrten beigesteuert. Von Kollegen und Bekannten habe er danach die verschiedensten kleinen Polizeiautos geschenkt bekommen - aus welchen Gründen auch immer.
Aus zunächst 1000 Modellen wurden 3000 und Ernst Krüger will weiter sammeln und tauschen, zum Beispiel bei Tagen der offenen Tür der Polizei.

Artikel vom 07.01.2006