07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scherbenhaufen
Alle Tassen, Gläser und Teller waren heil geblieben während ihres Umzuges. Doch seitdem sie in der neuen Wohnung lebte, schien sie zwei linke Hände zu haben. Hier ging eine Tasse zu Bruch, dort eine Müslischale, schließlich ließ sie einen ganzen Stapel Teller fallen - und das nur aus Unachtsamkeit, nicht, weil sich ihr irgendwelche unvorhersehbaren Hindernisse in den Weg stellten. Nachdem sie sich ausführlich geärgert und danach beschlossen hatte, sich neu mit Geschirr einzudecken, tröstete sie sich mit einer alten Weisheit. Denn Scherben sollen ja bekanntlich Glück bringen. Stefanie Westing
Einer geht durch
Senne...
. . . und bemerkt, dass der große Christbaum im Neuen Ortszentrum verschwunden ist. Damit ist die Weihnachtszeit hier wohl endgültig vorbei, denkt EINER

Artikel vom 07.01.2006