03.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuhhaus Künsebeck wird verkauft

Peter und Marianne Wolf wollen ihre Immobilie nun doch abgeben


Brackwede (mp). Von Schuhen fehlt inzwischen jede Spur im Schuhhaus Künsebeck. Das Traditionsgeschäft an der Windelsbleicher Straße/Ecke Südring, 1924 von Schuhmachermeister Wilhelm Künsebeck gegründet, hatte bis zum 15. August 2005 seinen Räumungsverkauf abgewickelt (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
»Danach gingen die Reste als Spende an gemeinnützige Einrichtungen, und jetzt ist der Laden leer«, sagt Geschäftsführerin Marianne Wolf (67), Enkelin des Gründers. Lange hatten sie und ihr Mann Peter (66) noch versucht, das Haus zu halten und einen neuen Ladenmieter zu finden - am liebsten jemanden aus der Branche, gerne aber auch einen anderen Interessenten. Doch jetzt steht die Entscheidung fest: »Wir wollen den ganzen Komplex verkaufen und werden uns an anderer Stelle in Brackwede ein neues Häuschen bauen. Ein geeignetes Grundstück hätten wir schon in Aussicht, aber zuerst müssen wir einen Käufer finden.«
Zur Diskussion stehen das 1200 Quadratmeter große Grundstück gegenüber der Gaststätte »Mauseteich«, gut 100 Quadratmeter Ladenfläche mit etwa 30 Quadratmetern Neben-/Lagerräumen, dazu eine Wohnfläche von 180 Quadratmetern, zwei Garagen und mehrere Stellplätze direkt vor dem Haus. Interessenten erfahren weitere Details bei Peter und Marianne Wolf unter Tel. 0521/4 07 17.

Artikel vom 03.01.2006