21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Toyota will in die Pole-Position


Nagoya (Reuters). Der japanische Autobauer Toyota will seine Produktion 2006 kräftig steigern und könnte damit zum Weltmarktführer aufsteigen. Branchenexperten schätzen, dass die bisherige Nummer Zwei bis spätestens 2007 den angeschlagenen US-Konzern General Motors (GM) als größten Autobauer ablösen wird.
Toyota teilte gestern mit, das Unternehmen werde 2006 voraussichtlich 9,06 Millionen Autos bauen, zehn Prozent mehr als in diesem Jahr. Vor allem auf den Auslandsmärkten erwartet Toyota eine gute Entwicklung. Dort rechnet der Konzern mit einem Absatzplus von zwölf Prozent. Auf dem Heimatmarkt in Japan peilt Toyota ein Absatzplus von vier Prozent an. »Toyota wird Ende 2006 wahrscheinlich der größte Autohersteller der Welt sein«, erwartet Richard Hilgert, Autoanalyst der Ratingagentur Fitch.

Artikel vom 21.12.2005