04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther
Stadtrechte: Bis zum Jahr 1654 galt Werther noch als Dorf. Erst dann erhielt es Weichbildsgerechtigkeit, bekam einen eigenen Bürgermeister und Vorsteher. 1719 erhielt Werther Stadtrechte und wurde dadurch in Rücksicht auf den Handel mit Bielefeld und Herford gleichgestellt, nur mit dem Unterschied, dass diesen beiden Städten die Niederlage von Wein und Branntwein allein gelassen wurde.
© WESTFALEN-BLATT Folge 692

Artikel vom 04.03.2006