03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther
Handwerk, Gewerbe und Handel: Nachdem Werther 1654 den Namen Wiegbold annehmen und hier Handwerk, Gewerbe und Handel betrieben werden durfte, wurde Werther Folgendes zugestanden: zwei Brauer, zwei Bäcker, ein Schmied, ein Schuhmacher, ein Schneider sowie ein Höcker, der Butter, Käse, Stockfische oder Heringe verkaufen durfte. Alles andere musste in Bielefeld gekauft werden.
© WESTFALEN-BLATT Folge 691

Artikel vom 03.03.2006