20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verler Brieftauben fliegen
mit Tempo zu Pokalehren

Vögel von Erwin und Reinhold Ebbinghaus liegen vorn

Verl (WB). Rückblick und Ausblick standen im Mittelpunkt einer Versammlung des Brieftaubenzuchtvereins »Tempo Verl«. Zudem ehrte der Vorstand im Rahmen des Treffens in der Fischerhütte von Frank Habrock die Besten der Saison.

Vorsitzender Helmut Vieweger erinnerte an ein durchwachsenes Reisejahr 2005. An zwei Wochenenden lief es aufgrund der Witterungsbedingungen gar nicht gut für die Tauben. Bedauert wurde, dass die »Tempo«-Akteure den Pokal des bestgereisten Vereins innerhalb der Reisevereinigung (RV) Verl-Bornholte nicht verteidigen konnten. Sie belegten dieses Mal als Gesamtgemeinschaft nur Rang vier. In der RV und der Fluggemeinschaft wurden Erwin und Reinhold Ebbinghaus Monatsmeister, belegten Rang acht in der übergeordneten RV-Meisterschaft in der Alttauben-Wertung und wurden mit ihren Jungtauben Siebte in der Fluggemeinschaft. Zudem gewannen sie den ersten Konkurs ab Pleidt gegen 166 Züchter mit 6180 Brieftauben. »Tempo«-Chef Vieweger war mit dem fünften Platz in der RV-Meisterschaft zufrieden, zudem stellte er das drittbeste Weibchen. In der Weibchenjährigenwertung belegte Heinz-Dieter Brüggemann Rang zwei auf Ebene der Reisevereinigung.
Pokale und Urkunden gab es im Rahmen des Treffens für die Vereinsmeister 2005. Die Gesamtwertung gewannen Erwin und Reinhold Ebbinghaus mit 40 Preisen vor Helmut Vieweger mit 38 Preisen. Die Schlaggemeinschaft Ebbinghaus wurde außerdem Jungmeister und stellte den besten Vogel. Weibchenmeister und Jährigenmeister in der Vereinswertung wurde Helmut Vieweger vor Heinz-Dieter Brüggemann. Brüggemann wiederum gewann die Wertung des besten Jährigen und der besten Jungtaube, errang den Pokal über 400 Kilometer und den Wanderpokal der Klasse 3A.
Stark eingebunden ist der Verein »Tempo« in die Vorbereitungen zur großen Ostwestfalen-Ausstellung in der Verler Schützenhalle vom 6. bis 8. Januar 2006. Die besten Tauben der gesamten Region stehen am ersten Januarwochenende nicht nur im Blickpunkt der Preisrichter, sondern auch zahlreicher Züchter aus ganz OWL. Den Auftakt macht am 6. Januar ab 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit namhaften Vertretern des Brieftaubensports. Offiziell eröffnet wird die Schau am 7. Januar um 15 Uhr. Am gleichen Abend findet ab 19.30 Uhr im Saal Henkenjohann ein großer Züchterabend statt. Für den Sonntagmorgen, 10.30 Uhr, steht eine große Versteigerung von Brieftauben namhafter Züchter aus Deutschland und Belgien auf dem Programm. Ausrichter der Ostwestfalen-Ausstellung ist die Reisevereinigung Verl-Bornholte.

Artikel vom 20.12.2005