20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der EGV ist jetzt auch in Schwaney aktiv

Abteilung mit 22 Mitgliedern neu gegründet

Schwaney (WV). Auf Initiative von Jürgen Osburg wurde jetzt eine Abteilung des Eggegebirgsvereins in Schwaney gegründet. Eingeladen hatte Osburg in den Gasthof »Lerch«, 22 Personen kamen zur Gründungsversammlung.
Willi Winkler von der EGV Abteilung Buke erläuterte zunächst kurz die Ziele und Aufgaben des EGV. Er ging auch auf den geschichtlichen Hintergrund des Vereins ein. Bei den Vorstandswahlen wurde als Vorsitzender Jürgen Osburg vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt: Reinhold Güldner (stellvertretender Vorsitzender), Alfons Bölte (Schriftführer), Werner Striewe (Wanderwart), Dietmar Leineweber (Kassierer), Willi Schönfeld (Getränkewart). Kassenprüfer wurden Gerd Schleghuber und Franz-Josef Stiewe. Der neue Vorsitzende Jürgen Osburg gab einen kurzen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten. Geplant sind unter anderen etwa sechs Familien- und Erwachsenenwanderungen im Jahr, ebenso sollen Radtouren organisiert werden. Informationen gibt es auch im Internet unter www.egv.schwaney.de.
Der EGV hat in Schwaney schon eine lange Tradition. Bereits im Jahre 1901 wurde der EGV Schwaney-Buke gegründet. Erster Vorsitzender war der königliche Revierförster Bergemann vom Forstbezirk Klusweide (Förster von 1873 bis 1904). Wenn auch über der EGV-Abteilung Schwaney nicht viel bekannt ist, so gab es doch noch einige Aktivitäten:
So fand am 24. November 1951 die Herbsthauptversammlung des Eggegebirgsvereins, abweichend von einer mehr als 50-jährigen Tradition, nicht in Altenbeken, sondern in Schwaney statt. Der dreistündigen Tagung folgte ein großer Heimatabend der Gemeinde Schwaney, in dessen Rahmen die Abteilung Schwaney des EGV mit überraschendem Erfolg gegründet wurde. Etwa 80 Schwaneyer wurden an diesem Tage Mitglied im EGV.
Am 20. Juni 1954 richtet die Abteilung Schwaney das Heimatfest des Eggebirgsvereins aus. Hierzu kamen mehr als 2000 Wander-, Egge-, Heimatfreunde zum Festgelände auf die 368 Meter hohe Kuppe des Brocksberges. Der erste Vorsitzende der Schwaneyer Abteilung war damals Rendant Koke.

Artikel vom 20.12.2005