20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendfeuerwehr Delbrück wächst weiter

Jürgen Kersting zum neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart gewählt

Ostenland/Delbrück (al). 22 Neuaufnahmen und die Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Delbrück im Gerätehaus des Löschzuges Ostenland. Begrüßen konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Bernhard Horst unter den Anwesenden unter anderem Wehrführer Reinhard Brand, Bürgermeister Robert Oelsmeier sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Hesse.

»Zur Zeit ist die Bilanz der Feuerwehr Delbrück eine sehr harte, aber sie zeigt auch, wie oft die Bürger einer 30 000 Einwohner zählenden Stadt Hilfe benötigen«, verwies Stadtbrandinspektor Reinhard Brand in seinem Grußwort auf die letzten Großeinsätze der Feuerwehr. Zu den 22 neuen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Delbrück sagte Brand: »Ihr habt euch entschlossen, diesen Dienst aufzunehmen und wollt helfen. Damit sichert ihr auch den Nachwuchs der Feuerwehr.« Wie wichtig die Jugendfeuerwehr als Nachwuchsschmiede der aktiven Wehr ist, zeigte auch der Jahresbericht von Robert Engelmeier. Neben zahlreichen Aktivitäten hob der Schriftführer die Leistungsspange und den Berufsfeuerwehrtag als Höhepunkte im Jahr hervor.
Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Hesse konnte die Jugendfeuerwehrbetreuer Johannes Appelbaum und Jürgen Sunder für ihre besonderen Verdienste mit der Traditionsnadel der Deutschen Jugendfeuerwehr auszeichnen. Wehrführer Reinhard Brand ehrte zwei verdiente Kameraden: Jürgen Kersting und Christian Neiske erhielten die Verdienstnadel in Bronze des Stadtfeuerwehrverbandes. Außerdem wählten die anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Jürgen Kersting einstimmig zu ihrem neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart. Ferner ernannte Reinhard Brand Tobias Wigge und Peter Bathe (beide Löschzug Ostenland), Stefanie Tanger (Löschzug Lippling) und Cariena Kersting (Löschzug Delbrück) zu neuen Jugendfeuerwehrwarten.
Per Handschlag nahm Wehrführer Brand 22 neue Mitglieder auf: Florian Altebockwinkel, Mark-Andre Bartnitzky, Mareike Benslips, Heiko Berganski, Manuel Bolte, Helene Brockmeier, Markus Brüseke, Christian Czerwinski, Stefan Henkemeier, Carsten Hüwelmeier, Ricardo Knaup, Pit Köster, Adrian und Marcel Müller, Martin Papenhenrich, Hendrik Scherf, Johannes Schulte, Pascal Siekmann, Thanh Wagner, Andreas und Michael Wilper und Sebastian Wittkop.

Artikel vom 20.12.2005