20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2. Damen sind Herbstmeister

Handball bei der TG Herford: die 3. Herren gewinnen gleich zweimal

Herford (HK). In der Handball-Kreisliga B gewann die 3. Mannschaft der TG Herford gegen SV Brackwede mit 19:15 (12.6). Ersatzgeschwächt, mit nur einem Auswechselspieler, konnte in der ersten Halbzeit gegen eine junge Brackweder Mannschaft aus einer sicheren Abwehr heraus ein beruhigender Sechs-Tore-Vorsprung erzielt werden.

Anfang der 2. Halbzeit wurden auf Seiten der TGH einige hundertprozentige Chancen vergeben. Brackwede suchte seine Möglichkeit durch Manndeckung des Mittelspielers, womit man einige Zeit Schwierigkeiten hatte. Brackwede kam so von 9:16 auf 15:17 heran. In den letzten zwei Minuten spielte Brackwede eine komplette Manndeckung, die die Herforder noch zu zwei Toren ausnutzen konnte. Es spielten: Heidenreich/ Meyer, Pecht, Sawitzki (1), Hoock (6), Braun (6), Eckert, Gieselmann (2), Tesch (4). Bereits in der Woche konnte die 3. Mannschaft ihr Nachholspiel gegen FAW Melbergen mit 29:17 (15:7) gewinnen. Es spielten: Meyer/Heidenreich, Hoock (3/1), Pecht (2), Bogunovic (2/1), Braun (10), Eckert (2), Jann (1), Gieselmann (4), Rixe (2), Tesch (1), Freese (2).
Damen-Kreisliga: TGH II - TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck III 19:14 (10:6). Mit diesem Sieg ist die 2. Damenmannschaft ungeschlagen Herbstmeister geworden. Die Zuschauer sahen ein interessantes Spiel mit phasenweise gutem und schnellem Angriffsspiel. Die Deckung der TG-Damen ging konsequent zur Sache und konnte über einen 3:4 Rückstand zur Pause eine 4-Tore-Führung herausspielen. Pech hatte der Gegner mit vielen Pfostenwürfen, so dass die TGH den Vorsprung Mitte der 2. Spielhälfte auf 16:7 vorentscheidend ausbauen konnte.
Es spielten: Anja Hoffmeier, Aveen Lübke (1), Meike Klemme, Simone Kauerauf (1), Stephanie Meixner (1), Verena van Semmern (1), Kerstin Striehn (8), Sandra Paulsen (4), Daniela Wolff, Beate Steffen (3), Janina Fischer, Simone Hertel.
Weibl. A-Jugend Kreisliga: TGH - JSG Halle/Hörste 14:15 (6:8). Gegen den Spitzenreiter aus Halle/Hörste (bisher nur ein Punktverlust) wurde mit einer tollen Deckungsarbeit der Gegner immer wieder zu Fehlern gezwungen. In einer offenen Partie konnte die TGH einen 2-Tore-Rückstand in der zweiten Halbzeit wieder ausgleichen (13:13). 60 Sekunden vor dem Abpfiff war man beim Spielstand von 14:15 im Ballbesitz und spielte die Zeit ruhig herunter. Leider konnte in der verbleibenden Zeit der Ball nicht mehr im gegnerischen Tor untergebracht werden. Es spielten: Bettina Adriano, Elisa Oberbeckmann, Maren Deutschkämer, Isabell Oldemeier (4/2), Janina Schuppenat (3), Katharina Steder, Ragna Werner (3/1), Mareike Zeck (2), Maren von Werne (2).
Männl. A-Jugend Bezirksliga: TGH - TV Isselhorst 25:31 (11:15). In der ersten Halbzeit geriet die TGH nach zehn Minuten schon mit vier Toren in Rückstand und konnte sich auch nicht entscheidend in Szene setzen um gleich wieder ins Spiel zu kommen. Der Gegner aus Isselhorst war einfach cleverer und spielte mit einfachen Mitteln die Herforder immer wieder aus, so dass es zur Halbzeit 11:15 stand. Hinzu kam, dass man in der 27 Minute mit Felix Frenzel einen der Haupttorschützen durch eine rote Karte verloren hatte. In der zweiten Halbzeit konnte man durch eine bessere Deckung und Kampfgeist das Spiel etwas offener gestalten und kam so in der 45 Minute nach 17:21,19:22 auf 20:22 heran. Doch auf Grund vieler Zeitstrafen konnte die Mannschaft von Trainer Andreas Tesch nicht weiter herankommen. Die Herforder vergaben aber auch noch klare Chancen sowie vier Siebenmeter. Es spielten: Mustafa Ayhan, Gustav von Zitzewitz, Felix Frenzel (3/1), Patrick Schuckenböhmer, Martin Komainda (3), Moritz Depenbrock (1), Maximillian Hoffmann, Marian Bahr (2), Daniel Schröder (5), Fabian Herzig, Julius Schmidt (11), Arne Schaub und Joscha Krumme.
Weibl. B-Jugend Kreisliga: TGH - TSG Altenhagen-Heepen 21:17 (8:8). Die B-Mädels begannen gut und konnten schnell eine 6:2 Führung herauswerfen. Eine Deckungsumstellung des Gegners hatte zur Folge, dass man unkonzentriert und nervös spielte. Nach 35 Minuten sah alles nach einer Niderlage der TGH aus, da der Gast auch Bielefeld mit 14:11 und 15:17 in Führung gehen konnte. Die überragende Sarina Oepping (allein 10 Tore in der 2. Halbzeit) und eine im Spielverlauf immer besser werdende Ann-Christin Thenhaus im Tor brachten dann doch noch die glückliche Wende.
Es spielten Ann-Christin Thenhaus, Elisa Bucceri, Laura Tesch, Annika Cantow (1), Linda Dietrich, Madeleine Joachims (2), Sarah Komainda (2), Janina Zuhl (1), Inga Glüer, Sarina Oepping (15/9).

Artikel vom 20.12.2005