20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachträglich
Alle Jahre wieder ist es bei Herbert und Ilse in der Weihnachtszeit ein bisschen wie Ostern. Sie sind auf der Suche nach ausgeklügelten, sicheren Verstecken für ihre Geschenke. Nur mit dem Unterschied, dass der andere sie vor Heiligabend natürlich auf keinen Fall entdecken darf. Das ist nicht einfach in einem gemeinsamen Haushalt. Bisher hat's immer geklappt und diesmal sieht's auch nicht schlecht aus, bis auf eine kleine Überraschung: Als Herbert die Hörspiel-CD mit den Märchen aus 1001 Nacht in seinem seit Jahren nicht benutzten Motorradhelm verstecken wollte, stieß er auf eine Schachtel mit Ilses Lieblingsparfum und musste herzhaft lachen. Neugierig kam sie ins Zimmer und wurde von Herbert mit einem kleinen Päckchen und den Worten empfangen: »Frohe Weihnachten nachträglich.« Manfred Köhler

Neues Heft mit
Präventionskursen
Verl (WB). »Deutschland bewegt sich« wirkt. In diesem Jahr haben noch mehr Versicherte der Barmer die Präventionsangebote ihrer Krankenkasse genutzt als im Jahr zuvor. »Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, bieten wir auch 2006 wieder viele interessante Präventionsangebote an«, so Werner Löher, Bezirksgeschäftsführer der Barmer in Verl. Das neue Kursheft gibt es kostenlos bei der Barmer in Verl (Hauptstraße 6), zudem liegt die Broschüre in vielen Arztpraxen aus. Da viele Kurse bereits im Januar beginnen, nehmen die verschiedenen Anbieter bereits jetzt Anmeldungen entgegen. Für Fragen stehen die Mitarbeiter der Barmer unter Tel. 01 85/00 78 61 50 zur Verfügung.


Diebe stehlen
58 Kisten Leergut
Verl (WB). Unbekannte Täter sind in der Nacht zum vergangenen Sonntag über einen hohen Maschendrahtzaun auf das Freigelände eines Getränkehandels am Westweg gelangt. Gestohlen haben die Diebe 58 rote Getränkekisten mit dem Aufdruck »Coca Cola«, in denen sich jeweils zwölf leere PET-Flaschen à ein Liter verschiedener Limonadensorten befanden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07/91 62-0 entgegen.


Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Zaunpfosten, auf den ein Handschuh gestülpt ist. Da ist wohl jemandem bei einer Schneeballschlacht recht warm geworden, vermutet EINER

Artikel vom 20.12.2005