19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jürmker Weihnachtsmarkt
dieses Mal in schneeweiß

Buntes Programm vom Konzert bis zum Nikolausbesuch


Jöllenbeck (hz). Günter Schneider, Chef der Freiwilligen Feuerwehr Jöllenbeck, traf mit seiner Prognose in Sachen Weihnachtsmarkt ins Schwarze: »Auch dieses Jahr haben wir wieder kein Glück mit dem Wetter zum Auftakt. Dafür klappt es bestimmt am zweiten Tag.« Genau richtig vorhergesagt - nach dem nasskalten Beginn am Samstag schien gestern die Sonne über der schneeweißen Landschaft und lockte hunderte Besucher auf den Jürmker Marktplatz zum bunten Programm von Konzert bis Krippenausstellung.
Letztere hatte der Heimatverein im Heimathaus organisiert. Vorsitzender Hans Klöne freute sich, am Samstag 24 wunderschöne Krippen zu präsentieren. Der Sonntag stand dann im Heimathaus ganz im Dienst der guten Sache - an der Amtsstraße fand der Basar zugunsten der Rumänienhilfe statt.
Bezirksvorsteher Hans-Jürgen Kleimann eröffnete am Samstag pünktlich um 15.30 Uhr den Jürmker Weihnachtsmarkt. Den Besuchern wünschte er ein besinnliches Fest im Kreise der Familie, der örtlichen Werbegemeinschaft um ihren Vorsitzenden Willi Kronsbein dankte Kleimann für die bewährte Organisation und Durchführung des zweitägigen Weihnachtsmarktes.
Und dort kamen alle auf ihre Kosten. Das Rote Kreuz und der Förderverein der Realschule verkauften Lose sowie Adventliches für den guten Zweck, die Kleinen hatten ihren Spaß auf dem Karussell, am Nachmittag kam der Nikolaus und brachte Überraschungen. Für das leibliche Wohl von Alt und Jung sorgte unter anderem die Feuerwehr, Musikalisches gab es vom Posaunenchor und der Sängergemeinschaft. Und über attraktive Preise freuten sich die Gewinner des Weihnachtsrätsels und des Luftballon-Wettbewerbs vom Jürmker Klön.

Artikel vom 19.12.2005