16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt so gut in Form wie »Felix Fit«

Ein sportliches Projekt in der Kindertagesstätte Bültmannshof

Schildesche (jr). Dem Bewegungsmangel eine klare Absage erteilt wird in der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Bültmannshof. Dieses nicht nur recht wortreich, sondern mit Hilfe des Projektes »Mach mit bei Felix Fit«.

An dem über zwölf Wochen andauernden sportlichen Projekt beteiligten sich all die Jungen und Mädchen, die im kommenden Jahr die Kita Bültmannshof in Richtung Grundschule verlassen werden. Kita-Erzieherin Doris Driller, die das Projekt initiierte, zog gestern zum Abschluss des Projektes eine erfreuliche Bilanz: »Unsere Kinder hatten in den drei Monaten viel Spaß an den Bewegungsangeboten. Zu sitzen wie Felix Fit, einer jungen Kinderfigur, nämlich mit geradem Rücken, ist für sie auf spielerische Weise selbstverständlich geworden.«
Die Idee, solch ein Bewegungsprojekt den Kindern anzubieten, hatte Doris Driller nicht zuletzt aufgrund alarmierender Fakten. »Jüngste Reihenuntersuchungen vor der Einschulung haben ergeben, dass ein Drittel der Abc-Schützen gesundheitlich auffällig ist. Die I-Dötze leiden unter anderem an Muskel- und Haltungsschwächen. Und der Grund dafür ist simpel: Bewegungsmangel!«
Unterstützt wurde das Projekt nicht nur von Kita-Leiterin Heidrun Blechschmidt, sondern auch von den beiden Krankengymnastinnen Ilse Wagner und Cornelia Petering aus der Bielefelder Krankengymastikpraxis »Die Physiotherapeuten«. Koordiniert wurde das Ganze letztlich mit den gesetzlichen Krankenkassen - und schon konnten die regelmäßigen Übungen beginnen. Zum Abschluss des Programms erhielten die teilnehmenden Kinder gestern entsprechende Urkunden. Die erfolgreichen Teilnehmer sind: Dustin Donnermann, Nils Rohmann, Robin Bauer, Tira Minott, Antonia Leuker, Leonard Detering, Phillip Kaup, Noah Fritz, Finn Temmen, Chiara Lemme, Fabian Hannemann, Anton Päpenmöller, Jan-Henrik Schölzel, Noah Polak, Philipp Dobieszewski, Niklas Tettenborn, Bengt-Ole Windisch, Fabian Wiecorek und Leon Schäfer.
Einig waren sich gestern alle Beteiligten, das Fitness-Projekt im kommenden Jahr zu wiederholen. Die Kita Bültmannshof an der Schloßhofstraße 143e besteht seit fast 40 Jahren. Sieben Erzieherinnen betreuen dort in drei Gruppen 75 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren.

Artikel vom 16.12.2005