14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
»Alte Garde« Tonnenheide: 16 bis 19 Uhr Doppelkopfmeisterschaft im Gasthaus Rosenbohm.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff, 20 Uhr Hauskreis.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 15 bis 16 Uhr Mädchenjungschar, 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.

Eintracht Tonnenheide: 18 Uhr Walking, 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, alles Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.

Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772/3535.

Gegen eine
Mauer gefahren
Rahden/Bad Oeynhausen (WB). Unfallflucht beging am vergangenen Sonntag ein unbekannter Autofahrer in Bad Oeynhausen an der Georgstraße. Gegen 20.05 Uhr beobachteten Anwohner einen unbekannten Autofahrer, der gegen die Grundstücksmauer des Hauses Nummer 30 gefahren war. Nach der Kollision ist der Verursacher kurz aus seinem Pkw ausgestiegen, hat den Schaden begutachtet. Wenig später entfernte sich der Autofahrer ohne Schadensregulierung von der Unfallstelle. Wer kann Angaben über den Unfallverursacher machen? Hinweise erbittet die Polizei in Minden.
















Artikel vom 14.12.2005