14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Solbad hält dem Druck stand

Fußball-Cocktail: Laues Doppelpack im Spitzenspiel

Altkreis (star). Als Martin Przondziono Jörg Pudel als Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Solbad ablöste, sprach er in Bezug auf die Zielsetzung deutliche Worte: »Auch im Umfeld der Mannschaft wird unheimlich viel Energie eingesetzt. Da kann ich mich nicht mit Platz zwei oder drei zufrieden geben.«

Bei damals sieben Zählern Rückstand zum angepeilten Aufstiegsplatz eine bemerkenswerte Aussage. Nimmt man diesen Satz des Spielertrainers zum Maßstab, steht die Mannschaft bei jedem Auftritt unter großem Druck. Jeder Punktverlust gefährdet angesichts des Rückstandes auf das Führungsduo SC Verl II und VfR Wellensiek nachhaltig das erklärte Ziel.
Bisher ist der ambitionierte Neuling mit dieser Situation gut klar gekommen. Der sechste Sieg in Folge Sonntag im Nachholspiel gegen SC Wiedenbrück II vorausgesetzt, hat Solbad nach der Schwächephase im Oktober den Abstand zu Platz eins auf vier Zähler reduziert, kann in der Winterpause durchatmen und eventuell personell nachrüsten.
Auf welch' schmalem Grat man in Ravensberg wandelt, verdeutlichten die jüngsten 90 Minuten beim 4:2 gegen Baris Spor Oelde. Die starken Gäste führten zur Pause überraschend mit 2:0. Zu diesem Zeitpunkt trennten Solbad zehn Punkte vom Platz an der Sonne. Es spricht eindeutig für die Moral und das Nervenkostüm des TuS, dass er die Begegnung nach schwachem Start innerhalb von nur 19 Minuten kippte. »Ein lehrreicher Nachmittag. Die Jungs haben gesehen, was möglich ist - und dass es sich lohnt, hinzufallen und sich weh zu tun«, war Martin Przondziono nach verkorkster erster Halbzeit unter dem Strich zufrieden.
Genau wie Solbad wollen auch die Fußball-Frauen des FC Gütersloh nach »oben« - genauer gesagt in die erste Liga. Da trifft es sich gut, dass Torjägerin Anna Laue auch im Spitzenspiel in Wolfsburg Zielwasser getrunken hatte. Vor 600 Zuschauern wandelte die Nationalspielerin aus Steinhagen mit einem Doppelschlag einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung um. Am Ende erkämpfte sich der FCG ein hoch verdientes 2:2 beim Spitzenreiter, das für die entscheidende Phase des Titelrennens Mut macht.

Artikel vom 14.12.2005