14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baskets-U 18 verliert Spitzenspiel


Paderborn (sh). Am zehnten Spieltag verlor die U 18 der Paderborn Baskets das Spitzenspiel in Bonn. InÊden zwei weiteren Aufeinandertreffen in der Jugendregionalliga und der NRW-Liga siegte der Nachwuchs aus Paderborn.
Jugendregionalliga U 14 -offen-TVE Dortmund-Barop - Paderborn Baskets 43:87. Aufgrund leichter Startschwierigkeiten lag der Tabellenführer schnell mit 4:14 hinten (5.). Danach stimmte Trainer Hamed Attarbashi seine Schützlinge richtig auf die Partie ein, diese hatten verstanden und legten einen 28:5-Run hin. An den 20 Minuten nach der Pause hatte Attarbashi gar nichts auszusetzen: »Die waren einfach überragend.« Gerade einmal 15 Zähler gönnte man dem Gastgeber, selbst wurden 52 Punkte notiert. Hervorgetan hat sich neben Kapitän Sebastian Heide auch Linda Hegemann, die neben fünf Punkten zahlreiche Rebounds sammelte.
NRW-Liga U16 -männlich-Telekom Baskets Bonn - Paderborn Baskets 58:70. Auch die U 16 von Martin Krüger hatte Probleme, ins Spiel zu finden. Dies nutzten die Gastgeber und zogen auf 21:16 davon.ÊBei den BasketsÊsprangÊder Motor dann endlich an - über die »gewohnte Verteidigungsleistung«, so Krüger, fanden sieÊihren Rhythmus: »Bis dahin war es wirklich hart umkämpft, dann haben wir den Sieg sicher nach Hause gebracht.« ÊDer Zwischenstand vonÊ49:65 (33.) stellte die höchste Führung der Paderborner dar. Robert Hülsewede (20) glänzte erneut als Topscorer, zudem verdiente sich Jan Möhring ein Extralob.
U 18 -männlich-Telekom Baskets Bonn - Paderborn Baskets 83:69. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten sich bei beiden Mannschaften Probleme im Abschluss (29:29). Die Bonner fanden aus diesem Tief in Hälfte zwei dagegen schnell heraus, die Paderborner leider nicht. Trainer Peter Kortmann sieht diese Niederlage nicht als allzu dramatisch an: »Wir haben einfach einen schlechten Tag erwischt und nichts getroffen.« Bis zur 34. Minute war dennoch alles drin (59:67), doch auch die vielen Dreipunkte-Würfe in der Schlussphase des Spiels fanden nicht ihr Ziel. Topscorer: Thomas Gajda mit 20 Punkten.

Artikel vom 14.12.2005