20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtmusikerverband bildet 24 Musiker beim D1-Lehrgang fort

24 Musiker aus Bentfeld, Boke, Delbrück, Schöning, Steinhorst und Westenholz nahmen am zweiten D1-Lehrgang für Blasmusiker des Stadtmusikerverbandes Delbrück teil. In der Hauptschule Delbrück bereiteten sich die Musiker an insgesamt fünf Wochenenden intensiv auf die anstehende Prüfung vor. Unterrichtet wurden die Instrumente Flöten, Klarinetten, Saxofon sowie tiefes und hohes Blech. »Für das kommende Jahr planen wir zum ersten Mal einen D2-Lehrgang für Blasmusik. Er wird von Januar bis März an vier Wochenenden durchgeführt«, so der Vorsitzende des Stadtmusikerverbandes Stefan Schniedermeier. Er bedankte sich besonders bei der Stadt Delbrück und der Hauptschule, dass sie den Musikern die Räumlichkeiten zur Nutzung überlassen. An dem Lehrgang nahmen teil (vorne v.l.): Carina Kückmann, Verena Hamschmidt, Stephanie Dreier, Katja Hamschmidt, Annika Vieth, Vivien Altenau, (zweite Reihe v.l.) Dirk Böltner, Rebekka Büscher, Annika Voß, Sabine Marzetz, Dorothee Kautz, Julia Strunz, Simone Wasserkort, Gerhard Börnemeier, (dritte Reihe v.l.) Rainer Dworak, Lukas Schnittker, Andrea Jürgensmeier, Linda Schniedertüns, Tobias Münsterteicher, Manuel Elsen, Carsten Hüwelmeier, Rainer Tembories, (hintere Reihe v.l.) die Lehrkräfte Andreas Münster, Gernod Bahr, Linda Jochem, Stefan Schniedermeier, Eva-Maria Pingel und Bernd Schnittker. al/Foto: Langer

Artikel vom 20.12.2005