14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps für Mittwoch, 14. Dezember:


Veranstaltungen
Wirtschafts-, Bau- und Entwicklungsausschuss sowie Ordnungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss: 18 Uhr, gemeinsame Sitzung mit Vorstellung »Belastungsermittlungen und Bewertungen von Netzalternativen für das Straßennetz im Raum Schloß Holte-Stukenbrock«, Ratssaal im Rathaus.
Pastoralverbund Schloß Holte-Sende-Liemke: 16. bis 17.30 Uhr, Anmeldung zur Firmvorbereitung für alle Jugendlichen aus der St.-Ursula-Gemeinde, Pfarrer-Rüsing-Haus.

Hallenbad: wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
Sauna im Hallenbad: 13 bis 21 Uhr, gemischte Sauna.
Stadtverwaltung: 8 bis 12 Uhr, geöffnet. Rufbereitschaft bei Betriebsstörungen: 0160/90554468.
VHS: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr. Telefon: 0 52 07/91 74 0.
Chöre der Evangelischen Kirchengemeinde: 15 Uhr, Kinderchor I (5 bis 7 Jahre); 16 Uhr, Kinderchor II (8 bis 13 Jahre); 20 Uhr, Kirchenchor; alle Proben in der Versöhnungskirche.
Evangeliumschristen: 19 Uhr, Gebets- und Bibelstunden.
Dokumentationsstätte Stalag 326: 9 bis 15 Uhr, geöffnet, Lippstädter Weg 26.
Caritas Konferenz St. Johannes Baptist Stukenbrock: 8.30 bis 10 Uhr, Seniorentanz (erste Gruppe); 10.15 bis 11.45 Uhr, (zweite Gruppe).
DRK-Seniorentagesstätte: 14.30 bis 17.30 Uhr, Am Pastorat 3.
Sperrzeit Truppenübungsplatz: 7.45 bis 16.30 Uhr.

Für Kinder & Jugendliche
Jugendfreizeitstätte St. Johannes Baptist: 15 bis 21 Uhr, für Jugendliche geöffnet; 18 Uhr, Videofilmclub; 16 bis 17.30 Uhr, Bastelwerkstatt.
Jugendcafé St. Ursula: 12.30 bis 17 Uhr, Schülercafé; 13.30 bis 15 Uhr, Hausaufgabenhilfe; 15 bis 19 Uhr, Offener Treff.
Treffpunkt Wadi (Evangelisches Jugendhaus am Gartenweg): 15 bis 21 Uhr, offener Jugendtreff und Internetcafé; 15 bis 17 Elektrowerkstatt.

Büchereien
Katholische öffentliche Bücherei Stukenbrock: 17 bis 18 Uhr.

Soziale Hilfen
Caritas-Beratungsstelle: in der Ursulaschule, Kreuzbund-Raum, Telefonnummer 0 52 07/8 74 97. 16 bis 18 Uhr, Hilfe bei Alkohol- und Drogenproblemen, Medikamentenabhängigkeit, Ess-Störungen, Spielsucht.
Caritas-Pflegestation: 12 bis 13 Uhr, Sprechstunde, Kirchstraße 7, Telefon 0 52 07/65 86 oder 0171/3 08 73 87.
Diakonie-Pflegestation: 11 bis 12 Uhr, Sprechstunde, Dechant-Brill-Straße 50, Tel. 0 52 07/92 08 88.
Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern des Ev. Kirchenkreises: 14 bis 17 Uhr, Sprechstunde im Diakoniezentrum, Dechant-Brill-Straße 50. Telefonische Anmeldung unter 0 52 07/92 08 90.
Tagespflege: 8 bis 16 Uhr, Altenzentrum Wiepeldoorn.

Apotheken-Notdienst
Melmsche Hirsch-Apotheke in Oerlinghausen, Hauptstraße 1, Tel. 0 52 02 / 40 40.
Senne-Apotheke in Hövelhof, Schloßstraße 1, Tel. 0 52 57 / 9 85 60.

Ärztlicher Notdienst
Dres. med. Franke/Flege/Parensen, Internisten, Bahnhofstraße 59, Tel. 0 52 07 / 9 19 10.

Artikel vom 14.12.2005