14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL: »Dritte« holt Herbstmeistertitel

Tischtennis: VfL Schlangen I gewinnt 9:7 - TSV Kohlstädt verliert 4:9

Schlangen (SZ). Mit einem 9:7-Sieg gegen den VfL Hiddesen-Pivitsheide II hat die erste Tischtennis-Mannschaft des VfL Schlangen nach zwei Niederlagen wieder auf den Weg des Erfolges zurück gefunden. Über den Herbstmeistertitel darf sich die »Dritte« freuen, der ein 9:2 gegen SuS Pivitsheide I gelang. Die Kohlstädter Herren mussten beim TV Horn III eine Niederlage hinnehmen.

1. Kreisklasse, Gruppe 2: VfL Schlangen I - VfL Hiddesen/Pivitsheide II 9:7. In einer spannenden und im Ergebnis knappen Partie hat die »Erste« des VfL sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet. Erst das Entscheidungsdoppel mit Timo Lechtreck/Tobias Becker konnte den Erfolg dingfest machen. Zu Beginn der Rückrunde wird die Mannschaft übrigens auf ihre Nummer eins in einigen Spiele verzichten müssen. Timo Lechtreck muss sich am Donnerstag einer Leisten-Operation unterziehen und etwa acht Wochen pausieren.
3. Kreisklasse, Gruppe 3: VfL Schlangen II -ÊSV Diestelbruch/Mosebeck III 5:9. Trotz der Niederlage ist bei den Schlängern der Aufwärtstrend erkennbar. Mit 0:3 aus den Doppeln gekommen, verkürzten Klaus Teich und Mark Herbig zunächst auf 2:3. Während Leonard Tölle sein Einzel verlor, punktete Andreas Göbel an Brett vier. Weil im unteren Paarkreuz für die Schlänger nichts zu holen war wurde aus dem 3:4 aber ein 3:7. Zwar konnte die »Zweite« noch einmal auf 5:7 verkürzen, doch die Niederlagen von Stefan Schmalfeld und Andreas Göbel machten den Erfolg der Gäste perfekt.
3. Kreisklasse, Gruppe 3: VfL Schlangen III - SuS Pivitsheide 9:2. Mit dem souveränen Heimsieg festigte die »Dritte« des VfL die Spitzenposition und grüßt als Herbstmeister. Bereits alle drei Doppel verbuchten die Gastgeber für sich. Im oberen Paarkreuz siegten Werner Schmidt und Ralph Hilgenhöner, im mittleren verkürzte SuS jedoch auf 5:2. In den zweiten Einzel-Durchgang gingen die VfL-er bereits mit einer 7:2-Führung. Erklärtes Ziel ist nun natürlich der Aufstieg in die 2. Kreisklasse.
3. Kreisklasse, Gruppe 3: TV Horn III - TSV Kohlstädt 9:4. Mit zweifachem Ersatz konnten die Kohlstädter beim Orts- und Tabellennachbarn nicht bestehen. Der TSV musste auf den seit Wochen stark aufspielenden Dieter Brinkmann verzichten und kurzfristig auch noch den krankheitsbedingten Ausfall von Reinhard Frischkorn verkraften. So gelang es dem TSV nicht, den Gegner in Verlegenheit zu bringen.
Schüler A: VfL Schlangen - TV Horn 0:8. Eine glatte Niederlage mussten die Schlänger Schüler hinnehmen. Chris Hänsgen, Steffen Fiege, Yannick Becker, Moritz Dümmler, Robin Auer und Bastian Voß gaben gegen den kommenden Meister dieser Klasse zwar ihr Bestes, waren aber dennoch in allen Spielen chancenlos.
Schüler A: TSV Kohlstädt - VfL Hiddesen/Pivitsheide 8:3. Freude bei den Mannen um Marcel Bierwirth. Am letzten Spieltag konnte sich die Truppe endlich wieder einmal durchsetzen. Sollte der Trend im neuen Jahr andauern, könnte der TSV doch noch ins Mittelfeld der Klasse gelangen.
Jungen: TSV Kohlstädt - VfL Hiddesen/Pivitsheide 8:3. Auch die Kohlstädter Jugend verbuchte einen 8:3-Erfolg. Danach liegen die TSV-Spieler weiter in Schlagdistanz zum Tabellendritten. Nun wollen die Jungen um Tim Büker Konstanz beweisen und die Platzierung auch bis zum Saisonende halten.
1. Kreisklasse, Frauen: TSV Kohlstädt -ÊVfL Lieme II 6:8. »Eine unglückliche Niederlage«, urteilte Carola Frischkorn. Erstmals wieder dabei war Heidi Süss, aber natürlich noch mit Trainingsrückstand. Beide Teams erwiesen sich als etwa gleichstark, entsprechend knapp ging es sowohl in den Doppeln wie auch den Einzeln durchweg zu.
Schüler B: TSV Kohlstädt - SV Feldrom/Veldrom/Kempen 1:8. Im letzten Hinrundenspiel blieb der TSV ohne Chance. Die Hoffnungen richten sich nun auf die Rückrunde.

Artikel vom 14.12.2005