14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thomann-Stahl jetzt
im Goldenen Buch

Regierungspräsidentin besucht die Stadt Brakel

Brakel (rob). Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat sich gestern Abend am Rande ihres Antrittsbesuches in Brakel ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Bürgermeister Friedhelm Spieker hatte im Haus des Gastes mit der langjährigen FDP-Landtags-abgeordneten zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden der Ratsparteien und Verwaltungsvertretern eine Reise durch Brakeler Themen unternommen. Historischer Stadtkern, Dorferneuerung und Hochwasserschutzmaßnahmen für die Nethe waren wichtige Themen. Ausführlich erläuterte Spieker das Projekt Wohngebiet Bökendorfer Grund. Er machte Thomann-Stahl damit vertraut, dass 1740 Aussiedler und auch 600 türkische Mitbürger in Brakel Integrationsbemühungen notwendig gemacht haben. Der Bürgermeister stellte das Umbauprogramm für die alte Lange Wanne vor und lobte, dass in Kürze das Kino wieder öffnet, Läden sich an siedeln und das Jugendheim ein gefragter Punkt geworden sei. Thomann-Stahl bewertete die Bemühungen Brakels als vorbildlich.

Artikel vom 14.12.2005