14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herforder Urne
in zwei Museen

moi in Zürich und Kassel zu sehen

Herford (HK). Dass ein Produkt aus der Region den Weg in international beachtete Museen findet, ist außergewöhnlich. Die Urne moi der Herforder Unternehmerin Martine Moineau hat dies gleich zweimal geschafft.

Seit Anfang November zeigt das Museum Bellerive in Zürich in der Ausstellung »Friedhof: Design, Objekte zwischen Ewigkeit und Vergänglichkeit« die exklusive Urne. Noch bis zum 1. April 2006 richtet die Ausstellung ihre Aufmerksamkeit auf revolutionäre Gestaltungskonzepte rund um das Thema Bestattungskultur. »Diese besondere Urne ist das erste Produkt aus dem Bestattungsgewerbe überhaupt, das mit international renommierten Designpreisen ausgezeichnet wurde«, sagte Kuratorin Eva Afuhs.
Im Museum für Sepulkralkultur Kassel wurde Urne moi im September in die ständige Ausstellung aufgenommen. Im Spannungsbogen von Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem will das reizvoll gelegene sowie offen gestaltete Museum mit seiner Dauerausstellung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm anregen, sich wieder mit dem Thema Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Das Museum für Sepulkralkultur will auch zeigen, dass es neben dem Althergebrachten auch modern gestaltete Alternativen gibt.
Die schwarze Holzurne moi, quadratisch im Grundriss, strahlt durch die klare Form Ruhe und Eleganz aus. Ihre Auskleidung mit hochwertigem Wollfilz vermittelt Wärme und Geborgenheit. Urne moi ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Das hohe Modell ermöglicht die Aufnahme von zwei Aschekapseln. So kann der Wunsch vieler Menschen erfüllt werden, gemeinsam mit dem Lebenspartner zu verbleiben.

Artikel vom 14.12.2005