14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als musikalische Botschafter unterwegs

Jugendkammerchor auf Chorreise

Versmold/Brünn (aep). Musik verbindet - das durfte der Christophorus-Jugendkammerchor auf seiner Adventstournee aufs Neue erfahren. Eine ganze Woche lang war das Ensemble unterwegs. Die Ziele waren Brünn in Tschechien und die ungarische Hauptstadt Budapest. Dort nahm der Chor am fünften »International Advent & Christmas Songs Festival« teil.

Begonnen hatte die Tournee am 1. Advent mit einem Konzert in Werther (diese Zeitung berichtete). Eine Abordnung von 39 Sängerinnen und Sängern wurden von Karl-Heinz Brandt als Busfahrer sicher von Versmold nach Brünn gefahren, von dort nach Budapest und dann wieder nach Hause. Mit dabei waren natürlich das Chorleiterpaar Hans-Ulrich und Sibylle Henning mit Töchterchen, Stimmbildner Christian Halseband und die Pianistin Anne Temmen-Bracht.
Lange bevor sich die ersten Schüler am Morgen des 29. November auf den Weg zur Schule machten, war der Christophorus-Jugendkammerchor schon nach Tschechien aufgebrochen. Knapp elf Stunden dauerte die Busfahrt. An der Grenze gab es Probleme. Einer der Sänger hatte keinen Pass dabei. Aber mit Diplomatie und Freundlichkeit kommt man auch bei tschechischen Grenzbeamten weiter. Immerhin wächst Europa zusammen!
Und so erreichte der Chor am frühen Abend die Schule des Partnerchores »Mladi Madrigaliste Brno« (Junge Madrigalisten Brünn). Im Sommer 2004 hatte der Brünner Chor zuletzt Deutschland besucht. Die Mitglieder der Chöre kannten sich teilweise schon und freuten sich auf das Wiedersehen. Beherbergt wurden die Gäste in Familien. Da war in den meisten Fällen Anpassungsfähigkeit gefragt. Denn die Menschen in Tschechiens zweitgrößter Stadt verdienen weit weniger als in Deutschland. Kleine Wohnungen in Plattenbauten sind die Regel. Daher mussten mehrere Chorsänger mit ihren Gastgebern und deren Geschwistern ein Zimmer teilen. Wirklich gestört hat das allerdings niemanden. Manchen Sprachbarrieren zum Trotz waren alle Tschechen sehr darum bemüht, den Aufenthalt ihrer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Gastfreundschaft wird in Tschechien groß geschrieben!
Daher führte der erste Tag in Brünn den Chor zum Empfang der Stadt, wo die Bürgermeisterin den Chor herzlich begrüßte.
Außerdem besuchten die Versmolder das Schloss Austerlitz und die Schlachtfelder, wo Napoleon vor genau 200 Jahren die Drei-Kaiser-Schlacht gewann. »Es ist viel spannender, sich das hier anzuschauen als im Geschichtsunterricht davon zu hören«, waren die Schüler sich einig.
Am Mittwoch gestalteten beide Chöre zusammen ein Konzert. Spätestens beim gemeinsamen Musizieren wurden Landesgrenzen und Sprachbarrieren unwichtig, und Tschechen und Deutsche hatten gleichermaßen Freude an der Musik und am Beisammensein, bevor es weiter nach Ungarn ging - unter anderem zum Adventsfestival (siehe unten stehender Bericht).

Artikel vom 14.12.2005