14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erobern Bühner Herzen

Besinnliches Konzert: Erlös für indonesischen Schützling Yustin Tuluk

Bühne (auwi). Mit tiefen Eindrücken wird mancher Kirchenbesucher am Abend des dritten Adventssonntags die St. Vitus-Kirche in Bühne verlassen haben. Zum achten Mal hatten die musischen Vereine des Alsterdorfes zu einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Konzert eingeladen, wo vor allem die Kinder mit ihren anrührenden Darbietungen die Herzen des Publikums einnahmen.

Mit einem Ständchen zum Geburtstag des beliebten Pastors Dr. Konrad Freier begann das knapp zweistündige Programm. Musiker und Besucher gratulierten dem nun 66-jährigen Geistlichen mit dem Lied »Zum Geburtstag viel Glück«.
Einer kurzen Andacht folgte die Begrüßung vom Vorsitzenden des Gesangvereins, Klaus Twiste. Dabei war diesem wichtig, die mit dem Konzert einhergehende Unterstützung für den Bühner Schützling Yustin Tulak zu unterstreichen. Der vom damaligen Bühner Pastor, dem zuvor in Indonesien wirkenden Bischofsvikar Pater Noldus, nach hier geholte Yustin hatte von 1978 bis 1982 in der Gemeinde gelebt und eine Tischlerlehre gemacht. Mit den Spenden aus dem Konzert sollen der heute von Gelegenheitsarbeiten lebende Yustin und zwei dortige Schulen unterstützt werden.
Die für diesen lobenswerten Zweck und zur Freude der Konzertbesucher auftretenden Musikgruppen, der Musikverein, der Gemischte Chor »Concordia« und der Chor »Ad Sum Cantando« mit den »Ad Sum Kiddis« stimmten in großartiger Weise auf das nahende Weihnachtsfest ein. Gerade die elf Kinder, die »Ad Sum Kiddis«, sangen und spielten sich in die Herzen des Publikums und präsentierten zum Schluss auch die Zugabe. Gelungen auch die Aufarbeitung der Bedeutung von Nikolaus und Weihnachtsmann in Gestalt von Werner Engemann und Thomas Engemann.
»Tochter Zion« oder auch Weihnachtslieder zum Mitsingen bot der Musikverein. Der Gemischte Chor »Concordia« erfreute mit Liedern wie »Die Glocken von Stella Maria«, »Freue dich Welt« und »Weiße Weihnacht«. »Ad Sum Cantando« waren teils mit den »Ad Sum Kiddis« wie auch solo an den Mikrofonen. Sieben Lieder waren von ihnen zu hören, zum Schluss sogar im Bühner Platt »Dat Jahr cheit to enge« (»Das Jahr geht zu Ende«).
Mit einfühlsamen Gedichten und Erzählungen zur Advents- und Weihnachtszeit bereicherte Rita Dierkes das Programm. Stimmungsvolle Bilder wurden in einer Dia-Schau gezeigt und rundeten das großartige Vorweihnachtserlebnis ab. Im Pfarrheim gab es zum Ausklang Glühwein und Plätzchen in gemütlicher Runde.

Artikel vom 14.12.2005