14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Opa und die Enkel

Gemeindesportverband Altenbeken verleiht Abzeichen


Altenbeken (WV). Es kommt sehr gut an, wenn besondere Leistungen auch öffentlich gewürdigt werden. Stimmt dann noch der Rahmen, beeindruckt das umso mehr. Für gute Stimmung und Verblüffung sorgte der Zauberer Manfred Korupka aus Schwaney bei der Sportabzeichenverleihung im Eggemuseum Altenbeken.
Wie bei der Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler war das Eggemuseum wieder bestens besetzt. So konnte Gemeindesportverbandsvorsitzender Hans-Josef Schäfers zusammen mit dem Sportabzeichenobmann des Kreissportbundes Paderborn, Werner Wierzchula, im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Alfons Schreckenberg und der Vorsitzenden des Schul-, Sport- und Kulturausschusses, Renate Fehse, 99 Sportabzeichen überreichen, 78 an Kinder und Jugendliche.
Hans-Josef Schäfers dankte besonders den beiden Organisatoren dieser Veranstaltung, Sportwart Eckhardt Schmidt und Sportabzeichenwart Jürgen Fischer vom Gemeindesportverband Altenbeken: »Sie sind durch ihre unermüdliche Prüfertätigkeit für die gute Ausbeute verantwortlich.«
Alle Leistungen wurden durch die entsprechenden Sportabzeichen belohnt, doch besondere Erwähnung fanden folgende Sportler: Kathrin Lopotz und Marco Schmidt errangen durch die fünfmalige Wiederholung in der Schülerklasse »Gold 5«; Horst Lendeckel schaffte die 28. Wiederholung in Gold bei den Erwachsenen. Neun Familien-Abzeichen gab es in Altenbeken, Buke und Schwaney noch nie. Drei Mitglieder einer Familie müssen die Bedingungen erfüllen. Eine Variante, Opa und Enkel: Jürgen Fischer (67) mit Sahra (8) und Laurin (11).

Artikel vom 14.12.2005