14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschule Mühlenstraße: Acht Jungen und Mädchen meistern die Radfahrprüfung fehlerfrei

»Ihr habt nicht nur für die Prüfung gelernt, sondern für Eure Zukunft als Radfahrer«, betonte Verkehrssicherheitsberater Manfred Stockhecke. Der Experte von der Kreispolizeibehörde Gütersloh hat gestern gemeinsam mit seinem Kollegen Wilfried Knehans 88 Viertklässlern der Grundschule Werther die Prüfung für den »Fahrradführerschein« abgenommen. Acht Schüler haben sowohl Theorie als auch Praxis mit null Fehlern bestanden. Das sind: Janna Pollmann, Julia Ellerkamp, Nico Bartling, Finn Joris Bökenkamp, Tim Kinserowski, Pascal Temme, Clara Bergedieck und Björn Eppe. Fünf Jungen und Mädchen haben die Prüfstrecke nicht erfolgreich bewältigt. »Dieses Mal hatten es die Radfahrer auf Grund des Baustellenverkehrs im Bereich der Mühlenstraße besonders schwer«, sagte Stockhecke. Und: Nicht nur die Kinder machten Fehler, sondern auch die Autofahrer. Zahlreichen Eltern, die als Streckenposten im Einsatz waren, war aufgefallen, dass nicht selten die Erwachsenen den Kindern die Vorfahrt nehmen. »Deswegen setzt immer Euren Helm auf«, so Stockhecke. Auch Schulleiter Udo Lange wünschte den Nachwuchsradlern aus den Klassen von Renate Linhorst, Birgit Karsch, Maria Scheller und Gundi Schlüter gute Fahrt. Als Anerkennung für die bestandene Prüfung gab es von der Verkehrswacht für alle Kinder eine Urkunde und einen Aufkleber. Matthias Nowak von der Filiale Werther der Kreissparkasse Halle brachte für alle Teilnehmer jeweils eine Fahrradtasche vorbei, nachdem sich die fleißigen Eltern bereits am reichhaltigen Frühstück - ebenfalls gesponsert von der Sparkasse - gestärkt hatten.dh/Foto: Dunja Henkenjohann

Artikel vom 14.12.2005