14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeiter schaffen viel Platz für Neubau

Abbruchbagger angerollt: Historisches Wirtschaftsgebäude des Parkhotels wird abgerissen

Von Michael Robrecht
Bad Driburg (WB). Die Abrissbagger sind am Bad Driburger Parkhotel angerollt und haben mit dem Abbruch des 300 Jahre alten Wirtschaftsgebäudes begonnen. Auch die Baugrube für die Erweiterung des Hotels ist bereits ausgehoben, Kanäle werden gezogen.

Wer von Brakel über die Emde nach Bad Driburg mit dem Auto unterwegs ist, der bemerkt an den vielen Bau-Lkw und den verstaubten Straßen, dass im Kurpark Tonnen von Erde bewegt werden: Pausenlos fahren seit Tagen die Lastwagen. Der Schutt des alten Wirtschaftsgebäudes aus dem 17. Jahrhundert und Erde aus den Kanal- und Baugruben wird abgefahren. Viele Driburger stehen am Bauzaun, um die ersten außen sichtbaren Baumaßnahmen des 17-Millionen-Euro-Projektes der gräflichen Familie zu begutachten. »Das hier jemand in dem großen Stil investiert ist gut für Bad Driburg«, lobt ein älterer Kurgast aus Essen.
Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff hat es sich zum Ziel gesetzt, das Parkhotel zu einem der führenden SPA-Resorts in Deutschland zu machen. 2006 zur 225-Jahr-Feier des Badbestehens von Bad Driburg werden die neuen Flächen und Angebote das Hotel als SPA-Resort nationalen Ranges ausweisen. Sämtliche Gästezimmer werden saniert und das Mobiliar wird ausgetauscht. Sukzessive werden die in den bis zu 220 Jahre alten Gebäuden liegenden Zimmer zu 150 großzügigen Räumen im durchweg gehobenen 4-Sterne-Standard erneuert.
Der Veranstaltungs- und Konferenzbereich, der neben einzelnen Konferenzräumen die historischen Säle umfasst, wird modernisiert. Außerdem werden zusätzliche Tagungs- und Seminarräume geschaffen. Hier sollen Veranstaltungen im kleineren Rahmen bis hin zu festlichen Veranstaltung mit 600 Personen möglich sein.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Ergänzung der historischen Häuser durch größere Neubauten. Die über 200 Jahre alten Gebäude werden behutsam durch Neubauten ergänzt. Die Einhaltung des Charakters einzelner Häuser und die Beachtung einer Maßstäblichkeit garantieren die Einheit des Ensembles. Im Zentrum der Anlage wird der Hotelgast in Zukunft in einem neuen Foyergebäude empfangen, von dem aus sämtliche Bereiche wie Gastronomie, Veranstaltungen, Gästezimmer und der neue SPA erreichbar sein werden.

Artikel vom 14.12.2005