14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bertelsmann-Spende
hilft Senioren in der Not

Polizei hat wieder Notfallhandys abzugeben


Gütersloh (WB). Dank einer größeren Spende der Bertelsmann AG hat die Polizei wieder mehr als 50 Notfallhandys vorrätig, die an Senioren abgegeben werden können. Nach einem Aufruf des IT-Dienstleister Arvato Systems haben die Mitarbeiter der Bertelsmann AG in den vergangenen Wochen intern Geräte gesammelt. Karin Kurtz von Arvato Systems übergab vor wenigen Tagen zirka fünfzig Geräte an Polizeioberkommissar Andreas Kwiotek vom Polizei-Kommissariat Vorbeugung.
In diesem Zusammenhang möchte die Kreispolizeibehörde noch einmal auf den Polizeiruf 110 und die Notrufnummer 112 zur Feuerwehr hinweisen. Die Anrufe sind kostenlos und funktionieren vom Telefon und jedem Handy mit eingelegter SIM-Karte. Aber auch ausrangierte Handys ohne Chipkarte können wichtige Helfer sein:
Mit diesen Geräten kann von Zuhause und von unterwegs der internationale Notruf 112 gewählt werden. Die Geräte funktionieren auch bei Stromausfall, denn sie werden mit Akku und Ladegerät ausgegeben. Im Notfall kann schnell Hilfe über die Einsatzleitstelle der Feuerwehr herangeholt werden.
Beim Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde werden diese ausgemusterten Mobiltelefone gesammelt und an interessierte Senioren verteilt. Auch ältere Menschen lernen schnell, mit dem Gerät umzugehen, da außer dem Notruf alle Funktionen außer Kraft gesetzt sind.
Die Interessenten werden aber auch von Polizeioberkommissar Andreas Kwiotek ausführlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen. Wer sich für diese Aktion interessiert, kann sich bei Andreas Kwiotek unter Tel. 0 52 41/8 69 15 33 informieren.

Artikel vom 14.12.2005