03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Goldmädel« Celestina Kansy

Team der Wasserfreunde beim Braker Adventsschwimmen erfolgreich

Bielefeld (WB). Beim 37. Braker Adventsschwimmen, das der Tus Brake im Hallenbad Sennestadt veranstaltete, konnte der zahlreíche Nachwuchs der Wasserfreunde Bielefeld unter Beweis stellen , dass fleißiges Training zum Erfolg führt. Mit vier Goldmedaillen schmückte sich Celestina Kansy (Jg`95) nach neuen persönlichen Bestzeiten über 50 S (0:44,76), 50 R (0:42,39), 50 B (0:48,11) und 50 F (0:36,41).

Mit drei ersten Plätzen folgte Julia Naumann (Jg`94) über 50 R (0:41,75), 50 B (0:44,55) und 50 F (0:35,70).Auch für sie jeweils neue Bestmarken. Anna Rixen steigerte sich über 50 S gleich um mehr als vier Sekunden und gewann in 0:39,59 in ihrem Jahrgang (Jg`94). Stolze Schwimmerinnen auf dem Treppchen waren weiterhin: Lena Rosenstengel (Jg`95) 2. Plätze über 50 S (0:46,34) und 50 F (0:39,22), Sandra Mössinger (Jg`94) mit zwei Silbermedaillen über 50 R (0:43,32) und 50 B (0:45,62), Pauline Pijahn (Jg`97) zweite über 50 B in 0:59,33, Freya Warzel (Jg`94) dritte Plätze über 50 S (0:42,03) und 50 B (0:48,94) und Friederike Pijahn (Jg`95) Bronze über 50 S in 0:46,51).
Bei den Jungen konnten gleich drei Schwimmer mit zwei Goldmedaillen dekoriert die Heimreise antreten. Gleich um vier Sekunden schneller als bisher war Falk-Julian Köhler (Jg`93) über 50 S in 0:44,86. Die 50 F legte er in 0;36,82 zurück. Neue Bestzeiten für Luca Wewel (Jg`94) über 50 S (0:43,84) und 50 F (0:36,19) und für den Jüngsten aber ebenso erfolgreichen Marvin Lohse (Jg`97) über 50 R (0:57,06) und 50 B (0:53,75). Weitere Jahrgangssieger wurden Marc Niklas Tölle (Jg`94) 50 B in 0:46,50 und Niklas Fülbier (Jg`93) 50 B in 0;47,09. Zwei 2. Plätze erkämpfte sich Marcel Raschke (Jg`95) über 50 R (0:48.98) und 50 B (0:52,56). Silber auch für Max Borchers (Jg`94) über 50 S in 0:45,87, Maceo Wewel (Jg`96) über 50 B in 0:52,81, Erkmar Warzel (Jg`92) über 100 S in 1:39,26, Johannes Kummert (Jg`92) über 100 R in 1:24,30 und Jonas Rixen (Jg`96) über 50 R in 0:48,56. Belohnt mit Bronze wurde Philip Götz (Jg`95) über 50 B in 0:54,23).
Die Vereinsfarben der Wasserfreunde vertrat für die Senioren Hans Werner Schildmann (Jg`40). Glanzvolle Siege für ihn über 25 B (0:22,34) und 25 F, wo er seine Meldezeit um über eine Sekunde nach beherztem Startsprung auf 0:18,88 verbesserte.
60 Mal konnte die Meldezeit unterboten werden, so dass die Wasserfreunde Bielefeld nach den großen Erfolgen der Spitzenschwimmer auch in diesem Bereich zufrieden die Weihnachtstage abwarten können.

Artikel vom 03.12.2005