03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DSC Arminia Bielefeld - FC Schalke 04
So spielen sieArminia Bielefeld: Hain - Korzynietz, Fink, Westermann, Schuler - Krupnikovic, Pinto, Dammeier, Kobylik - Zuma, Boakye
FC Schalke 04: Rost - Rafinha, Bordon, Rodriguez, Krstajic - Poulsen, Lincoln, Ernst - Asamoah, Kuranyi, Kobiashvili

Ersatz Arminia Bielefeld: Eilhoff (Tor), Rau, Leon, Schwegler, Dalovic, Danneberg, Zech
München: Heimeroth (Tor), Larsen, Altintop, Sand, Varela, Kläsener, Bajramovic

Fehlende StammkräfteArminia Bielefeld: Vata (Grippe), Borges (5. gelbe Karte), Küntzel (Muskelfaserriss), Kucera (Innenbandanriss), Kauf (Kreuzbandriss), Gabriel (Knie-OP), Porcello (Bruch des Mittelfußes)
Schalke:ƊWaldoch (Bänderriss), Azaouagh, Pander, (beide Knie-OP), van Hogdalem (Hüfte)

SchiedsrichterDr. Helmut Fleischer (Sigmertshausen)

Anpfiff und Tickets26 601 - zum zweiten Mal in dieser Saison ist die SchücoArena ausverkauft. So ist das eben in Bielefeld: Der Gegner macht's. Erneut appelliert die Polizei an alle Fußballbegeisterten, früh anzureisen (vor allem von der A 2 aus droht stop & go) und/oder die Stadtbahn zu nutzen. Die Eintrittskarte erlaubt als Kombi-Ticket die kostenlose Benutzung vor und nach der Partie. Spielbeginn ist am Samstag um 15.30 Uhr.

Statistik In den vergangenen 21 Jahren gab es exakt einen Arminia-Heimsieg im alten Westfalen-Schlager. Der liegt aber erst drei Jahre zurück (2:1 am 28. September 2002) und sollte die »Blauen« daran erinnern, dass auch gegen »Königsblau« etwas geht. Das sagt auch die Bilanz aller Aufeinandertreffen: Dort führt der DSC (5 Siege, 4 Niederlagen, 2 Remis), weil es zwischen 1979 und 1984 gleich vier Alm-Erfolge in Folge gab.

So lief's zuletztIn der Vorsaison entführten die Knappen beim 2:0 knapper die Punkte, als es das Ergebnis vermuten lässt. Lincoln (9.) traf früh, doch aus Arminia-Sicht begann das Spiel erst nach der Pause. Der DSC mit einem starken Daniel Bogusz (Foto) drängte vehement, doch die Gäste waren glücklicher: Ailton machte spät das 2:0.

Artikel vom 03.12.2005