02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IKK berät zu Schlafstörungen
Brackwede (WB). Die IKK bietet in der kommenden Woche eine Telefonberatung zum Thema »Schlafstörungen - die Qual der langen Nächte« an. Am Dienstag, 6. Dezember, beantwortet zunächst die Kinderärztin und Neuropädiaterin Dr. Dina Guerassimiouk Fragen zum Schwerpunktthema »Kinder und Schlafprobleme«. Am Mittwoch, 7. Dezember, berät dann der Neurologe Dr. Fritz Buddenhagen zum Thema »Psyche und Schlafstörungen«. Hier können zum Beispiel Depressions-Kranke Hilfe suchen. Am Donnerstag, 8. Dezember, schließlich steht die Internistin Dr. Jutta Passern zum Thema »Somatische Schlafstörungen« am Telefon bereit.
Die Hotline ist an jedem der drei Tage unter der Rufnummer 0 18 02 / 45 56 33 durchgehend von 7 bis 22 Uhr besetzt. Das Angebot richtet sich an alle Bürger, unabhängig davon ob sie Mitglied bei der IKK sind oder nicht.
Insgesamt schlafen mehr als 40 Prozent der Menschen in Deutschland schlecht. Dabei ist jedoch nicht jede wache Minute gleich ein Zeichen für ernsthafte Schlafstörungen. Schlafexperten unterscheiden bis zu 80 verschiedene Formen. Wichtig ist es, die genaue Ursache von Schlafstörungen zu finden um das Problem dauerhaft beheben zu können.

Gedichte und Lieder zum Advent
Senne (WB). Die Christusgemeinde lädt am Mittwoch, 14. Dezember, zu einem adventlichen Beisammensein mit Liedern und Texten in das Gemeindehaus, Buschkampstraße 147, ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

Tischlaternen und Fensterbilder
Brackwede (WB). Im Kinder- und Jugendzentrum Stricker, Gaswerkstraße 39, werden am Dienstag, 13. Dezember, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Tischlaternen gebastelt. Wenn genug Zeit ist, besteht außerdem die Möglichkeit, weihnachtliche Window-Color-Fensterbilder zu erstellen.

Artikel vom 02.12.2005