04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel
Antoinettenburg: Die Antoinettenburg liegt an der K 39 zwischen Erkeln und Rheder und wurde um 1750 als Vorwerk zu Schloss Rheder errichtet. Die Bezeichnung geht auf den Vornamen der Bauherrin Sophie-Antoinette von Spiegel zum Desenberg zurück. Man benannte das Bauwerk auch liebevoll nach ihrem Kosenamen die Nettenburg. Die Anlage hatte eine rein landwirtschaftliche Funktion.
© WESTFALEN-BLATT Folge 154

Artikel vom 04.03.2006