03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Problem des Exzentrikers ist, dass er nur der zweitbeste Gitarrist ist

ARD, Sonntag, 23.30, 1.10 Uhr: Unermüdlich tourt der Gitarrenvirtuose Emmet Ray in den 30er Jahren durch Clubs und Konzertsäle, doch der ganz große Durchbruch bleibt ihm versagt. Zu exzentrisch ist sein Lebenswandel Doch sein eigentliches Problem ist, dass er nach Django Reinhardt leider nur der zweitbeste Gitarrist ist. Frauen halten es mit dem eitlen Egozentriker nie lange aus - bis auf die stumme Wäscherin Hattie, die eine Weile mit ihm durchs Land zieht. Danach lebt Emmet kurz mit der mondänen Pseudo-Schriftstellerin Blanche (Uma Thurmann, re.) zusammen, worauf sich seine Spur für immer verliert. Woody Allens fiktive Musiker-Biographie »Sweet and Lowdown« ist eine virtuos inszenierte Liebeserklärung an die Swing-Ära, mit einem beeindruckenden Sean Penn (li.) in der Hauptrolle. Der Film bildet den Auftakt zu einer Filmreihe anlässlich des 70. Geburtstages Woody Allens. Dessen Klassiker »Der Stadtneurotiker« läuft gleich im Anschluss.Foto: ARD

Artikel vom 03.12.2005