30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserfreunde überzeugen

Schwimmen: Kurzbahnmeisterschaften in Essen

Bielefeld (WB). Sechs Schwimmerinnen mit sieben Starts bildeten das größte Team, welches die Wasserfreunde Bielefeld in den letzten 25 Jahren zu Deutschen Meisterschaften schickte. Und es war sehr erfolgreich kehrten die Bielefelder doch mit drei neuen OWL-Rekorden in der Offenen Klasse aus dem Ruhrgebiet zurück.

In den beiden gemeldeten Staffelwettbewerben gehörten die Wasserfreunde zu den Top 20 in Deutschland. In der Zusammensetzung Silke Lübbert, Kristina Schwender, Nina Warneke und Alina d`Heureuse wurde der 17. Platz über 4 x 50 F mit 1:51,27 erreicht, was auch neuen Vereinsrekord bedeutete. Doch es kam noch besser: in der 4 x 50 L- Staffel rechtfertigte Startschwimmerin Lisanne d`Heureuse das von Trainer Christof Taube in sie gesetzte Vertrauen. Unzufrieden wegen technischer Mängel hatte sie zunächst das Einzelrennen über 50 R in 0:31,08 beendet. Doch in der Staffel zeigte sie ihr wahres Leistungsvermögen und startete über 50 R in 0:30,48. Die Bedeutung dieser Zeit wird klar, wenn man sich vor Augen hält, dass nur sieben Zehntel Sekunden zu einer Finalteilnahme fehlten. Alina d`Heureuse ( Brust), Nina Warneke (Schmetterling) und Silke Lübbert (Freistil) sicherten mit neuem Vereinsrekord ( 2:02,71) den 19. Platz in der deutschen Rangliste.
Ausgesprochen nervös agierte Viola Enders bei ihrem ersten Einzelstart bei Deutschen Meisterschaften. 0:31,92 über 50 R war nicht das, was sie sich erhofft hatte. Doch dann der Knaller. Mit Wut im Bauch gestaltete sie ihr Rennen über 100 R sehr offensiv. Die ersten 50 m schwamm sie eine halbe Sekunde schneller als zuvor in der 50 R Strecke. In neuer OWL- Rekordzeit ( und Vereinsbestmarke) schlug sie nach 1:06,01 überglücklich an.
Doch nicht genug: auch über 100 L muss der Bezirk OWL seine Bestenliste korrigieren. In 1:07,64 legte Alina d`Heureuse diese Strecke nach hervorragender Renneinteilung zurück. Kristina Schwender vervollständigte mit neuer persönlicher Bestzeit das herausragende Ergebnis der Wasserfreunde. Trotz längerer Trainingsunterbrechung wegen Krankheit beindruckte sie über 50 R in 0:30,98 und konnte in diesem Rennen ihre Team- Gefährtin Lisanne hauchdünn schlagen.
Nach dem dreifachen Aufstieg bei der DMS vor zwei Wochen konnten die Wasserfreunde Bielefeld den letzten sportlichen Höhepunkt des Jahres 2005 ausgiebig feiern.

Artikel vom 30.11.2005