26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

69 erfolgreiche Athleten ausgezeichnet

TuS 08 Senne verleiht das Deutsche Sportabzeichen zum sechsten Mal im Heimathaus


Senne (ptr). Der TuS 08 Senne hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Heimathaus wieder das Sportabzeichen an die Gewinner überreicht. Insgesamt konnten Bezirksamtsleiter Eberhard Grabe, Bezirksvorsteher Ferdinand Stöppel und Stützpunktleiter Hans-Walter Laubert 69 Sportler auszeichnen. Darunter waren Gerhard Sprenger, der mit 82 Jahren älteste Sportabzeichen-Gewinner, und Fritz Meitsch, der die Ehrennadel bereits zum 53. Mal entgegennehmen konnte. Bei den Kindern absolvierte Angelina Atessa Geißler trotz ihrer erst zwölf Jahre bereits zum siebten Mal das Sportabzeichen.
Die Siegerliste bei den Erwachsenen: Annegret Altmeyer, Stefan Anders, Thomas Anlahr, Dieter Baumhöfner, Peter Josef Boeck, Siegfried Brinkmann, Nicole Bruelheide, Horst Buschmann, Katrin Edelmann-Hölscher, Antje Ehlers, Angelika Glathe, Ulrike Glathe, Andrea Homann, Frank Homann, Wolfgang Hornig, Martina Laveld, Hans-Walter Laubert, Karin Lonkwitz, Dieter Lottermoser, Ernst Mader, Doris Mahne, Artur Meitsch, Fritz Meitsch, Walter Meyer, Günther Niemann, Marlies Niemann, Wolfgang Pörtner, Christine Pottmann, Rose Redeker, Wolfgang Redeker, Vera Riethmüller Schäfer, Wolfgang Schikorra, Regine Schröder, Horst Schürmann, Claudia Schwalm, Birgit Siegfried, Jürgen Siegfried, Marianne Siewert, Gerhard Sprenger, Bernhild Strathoff-Thomas, Klaus Theek, Rolf Tölke, Kerstin Zanghi, Salvatore Zanghi.
Die Siegerliste bei den Kindern und Jugendlichen: Leonie Amouzou, Joana Duensing, Laura Edelmann-Hölscher, Carina Flöttmann, Angelina Atessa Geißler, Josephine-Lina Glathe, Fee Marlen Helmke, Annika Homann, Franziska Homann, Max Lafeld, Philipp Lafeld, Hendrik Pörtner, Carolin Riethmüller, Hannah Schäfer, Maik Schäfer, Nina Schäfer, Amelie Schröder, Lisa Schwalm, Vanessa Schwieger, Caroline Stork, Kathrin Stork, Niklas Adrian Thomas, Vanessa Constance Thomas, Chiara Zanghi, Santino Zanghi.

Artikel vom 26.11.2005