24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kauf vor der Entscheidung

Arminia: Mittelfeldspieler dementiert andere Kontakte

Von Hans Peter Tipp
Bielefeld (WB). Hochkarätige Viererrunde gestern Vormittag in der Geschäftsstelle des Fußball-Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld. Gemeinsam am Tisch: die Arminia-Geschäftsführer Roland Kentsch und Reinhard Saftig, Profi Rüdiger Kauf und dessen Berater Rainer Störk. Thema der Unterredung: Wird der 30-Jährige den im Sommer auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängern?

Noch trennten sich die Herren in der Hauptsache ohne konkretes Ergebnis. Doch beim Auseinandergehen hatten alle ein sehr viel besseres Gefühl als in den vergangenen Wochen, in denen man überwiegend per Fax und E-Mail aneinander vorbei kommunizierte. »Es ist doch etwas anderes, wenn man sich gegenübersitzt«, sagte Saftig, der von einem »harmonischen Gesprächsverlauf« berichtete: »Schließlich wollen beide Seiten eigentlich dasselbe.« Rüdiger Kauf bestätigte diesen Eindruck: »Das Gespräch war ganz okay.«
Zudem dementierte der zurzeit verletzte, aber bei den Fans überaus beliebte Bielefelder Profi jeglichen Kontakt zur sportlichen Konkurrenz. Dem kampfstarken Mittelfeldspieler waren Angebote aus Frankfurt oder Köln nachgesagt worden: »Das stimmt alles nicht. Ich habe mit keinem Verein Gespräche geführt und bin auch niemandem angeboten worden.«
Wie es mit Rüdiger Kauf und der Arminia weitergeht, werden die Fans spätestens in zwei Wochen wissen. Solange hat der Profi jetzt Zeit, um über das neue Bielefelder Angebot nachzudenken. »Das soll aber kein Ultimatum sein, doch irgendwann muss eine Entscheidung fallen - so oder so«, meinte Saftig. Auch Kauf ist die Ungewissheit leid: »Diese Frist ist von beiden Seiten ausgegangen. Niemand hat mich bedrängt oder Druck ausgeübt.«
Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass der Verein alles getan hat, was möglich ist: »Unser Angebot steht, und wir haben auch für die zweite Liga alles in Ordnung gebracht«, erklärte Saftig, der davon ausgeht, auf diese Weise auch den bislang letzten Streitfall ausgeräumt zu haben.
Derweil hat sich Saftigs Gesprächstermin mit Michael Fink und dessen Berater, dem Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Förster, verschoben. Ursprünglich sollte heute telefonisch erstmals über das Arminia-Angebot zur Vertragsverlängerung gesprochen werden. Gestern bat der Ex-Nationalspieler um einen Aufschub, ausschließlich aus terminlichen Gründen. Saftig erklärte, dass Förster nun zu einem der beiden noch ausstehenden Hinrundenheimspiele nach Bielefeld kommen werde. Mit schwierigen Verhandlungen rechnen beide Seiten nicht.

Artikel vom 24.11.2005